-
Mittwoch, 30. Dezember 2009 - Wichtig ist, dass Persönlichkeitsrechte der Flugzeugpassagiere bei neuen elektronischen Kontrollen gewahrt bleiben, sagt Bundesinnenminister ...
mehr
-
Dienstag, 29. Dezember 2009 - Im Interview mit dem Magazin "stern" äußert sich Außenminister Guido Westerwelle unter anderem zum deutschen Einsatz in Afghanistan. Im ...
mehr
-
Montag, 28. Dezember 2009 - In der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" setzt sich Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble für einen starken Staat ein. Zugleich ...
mehr
-
Montag, 28. Dezember 2009 - Wenn man die Situation in Afghanistan bewerte, müsse die Geschichte des Landes gesehen werden, ist Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor ...
mehr
-
Mittwoch, 23. Dezember 2009 - Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner möchte Bankkundinnen und -kunden besser schützen. In einem Interview mit der ...
mehr
-
Montag, 21. Dezember 2009 - Die Regierung macht Schulden, um Deutschland gut durch die Krise zu bringen. Im Gespräch mit der Bild-Zeitung kündigt Bundesfinazminister ...
mehr
-
Montag, 21. Dezember 2009 - "Das Prinzip der solidarischen Krankenversicherung ist, dass die Gesunden den Kranken helfen", unterstreicht Bundesgesundheitsminister ...
mehr
-
Sonntag, 20. Dezember 2009 - Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen ist es wichtig, dass Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik nicht nur Fürsorge ist, sondern hilft. ...
mehr
-
Sonntag, 20. Dezember 2009 - Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg erwartet, dass Deutschland den Realitäten in Afghanistan gerecht wird. "Wir brauchen ein besseres ...
mehr
-
Sonntag, 20. Dezember 2009 - Mit dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz will die Bundesregierung die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Im Interview der Berliner "B. Z." ...
mehr
-
Dienstag, 15. Dezember 2009 - Über bessere Chancen und Voraussetzungen diskutieren Studenten, Schüler, Eltern und natürlich die Bildungsministerin in ganz Deutschland. ...
mehr
-
Montag, 14. Dezember 2009 - Bernd Neumann sprach mit Burkhard Balzer von der ver.di-Zeitschrift KUNST+KULTUR über die Debatte um die Aufnahme von Kultur als Staatsziel ...
mehr
-
Montag, 14. Dezember 2009 - Kulturstaatsminister Bernd Neumann sprach im Interview mit Harald Pauli vom Focus über die Zukunft der Filmförderanstalt, die Novellierung ...
mehr
-
Montag, 14. Dezember 2009 - Spekulationen über die Entwicklung der Renten sei Kaffeesatzleserei. Für Arbeitsministerin Ursula von der Leyen ist klar: "Es gibt keine ...
mehr
-
Sonntag, 13. Dezember 2009 - In „Bild am Sonntag“ (Bams) legt Bundeskanzlerin Angela Merkel die deutsche Verhandlungsposition für den Weltklimagipfel in Kopenhagen dar. ...
mehr
-
Sonntag, 13. Dezember 2009 - Im Jahr 2050 sollen keine Atomkraftwerke in Deutschland mehr laufen. Umweltminister Norbert Röttgen erklärt in einem Interview mit der ...
mehr
-
Sonntag, 13. Dezember 2009 - "Stillstand ist Rückschritt" hat die Großmutter von Guido Westerwelle ihren Enkel gelehrt. Bei seiner Arbeit in der Bundesregierung und als ...
mehr
-
Freitag, 11. Dezember 2009 - "Derjenige, der sich bewegt, ist früher am Ziel", sagt Bundesumweltminister Norbert Röttgen im Interview mit dem "Handelsblatt" über die ...
mehr
-
Freitag, 11. Dezember 2009 - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble erklärt gegenüber "Süddeutsche Zeitung" nochmals den haushaltspolitischen Kurs der Bundesregierung: ...
mehr
-
Montag, 7. Dezember 2009 - Mit der „Welt am Sonntag“ sprach Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle über die Effekte des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes auf die ...
mehr
-
Sonntag, 6. Dezember 2009 - Wenig Tage nach ihrer Vereidigung steckt Bundesfamilienministerin Kristina Köhler bereits mitten in der Arbeit. Eines der wichtigsten Themen ...
mehr
-
Sonntag, 6. Dezember 2009 - Mit dem "Tagesspiegel am Sonntag" sprach Bundesbildungsministerin Annette Schavan über notwendige Bildungsinvestitionen und wer sie bezahlen ...
mehr
-
Sonntag, 6. Dezember 2009 - Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger erklärt im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung die ...
mehr
-
Sonntag, 6. Dezember 2009 - Im Interview mit "Bild am Sonntag" erklärt Bundesumweltminister Norbert Röttgen seine Position zum UN-Klimagipfel in Kopenhagen. Dass sich ...
mehr
-
Montag, 30. November 2009 - Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg lässt die Informationen und Dokumente über das Bombardement der Tanklastzüge in ...
mehr
-
Montag, 30. November 2009 - Hilfe zur Selbsthilfe ist laut Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel ein urliberales Prinzip. Dies soll auch der rote Faden seiner ...
mehr
-
Montag, 30. November 2009 - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble betont im Interview mit der "Stuttgarter Zeitung", dass er das staatliche Defizit bis 2013 wieder auf ...
mehr
-
Montag, 30. November 2009 - Im Interview mit der Zeitung "Die Welt" kündigte Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner Traktoren mit Elektromotoren, Ställe mit ...
mehr
-
Samstag, 28. November 2009 - Bernd Neumann sprach mit René Möller von der Bild-Bremen unter anderem über Themen seiner zweiten Amtszeit, Sport und Bremen.
mehr
-
Donnerstag, 26. November 2009 - In einem Interview mit dem Hamburger Abendblatt warnt Kulturstaatsminister Nernd Neumann unter anderem vor Kürzungen im Kulturbereich durch ...
mehr
-
Donnerstag, 26. November 2009 - Bundesgesundheitsminister Philip Rösler hat im Interview mit der "Zeit" die bisherigen Gesundheitsreformen als reine Kostendämpfungsreformen ...
mehr
-
Mittwoch, 25. November 2009 - Kulturstaatsminister Bernd Neumann sprach im Interview mit dem Magazin "promedia" über die Debatte um die Aufnahme von Kultur als ...
mehr
-
Mittwoch, 25. November 2009 - "In Kopenhagen müssen die Würfel fallen", mahnt Bundesumweltminister Norbert Röttgen. Im Interview mit der Bild-Zeitung warnt er vor den ...
mehr
-
Montag, 23. November 2009 - Die Finanzkrise wird die Welt verändern wie der Fall der Mauer, ist Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble überzeugt. Gegenüber der "Bild am ...
mehr
-
Montag, 23. November 2009 - Bundesbildungsministerin Annette Schavan wirbt in der "Rheinischen Post" für das so genannte Bildungssparen. Das Bausparen habe gezeigt, ...
mehr
-
Montag, 23. November 2009 - Im Interview mit "Die Welt" hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen vor einem Scheitern des UN-Klimagipfel in Kopenhagen gewarnt. Zudem ...
mehr
-
Freitag, 20. November 2009 - Im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erklärt Bundesminister Dirk Niebel wie er künftig die Entwicklungshilfe gestalten will. ...
mehr
-
Freitag, 20. November 2009 - In zwei Wochen beginnt die Klimakonferenz in Kopenhagen - die erste große Bewährungsprobe für den neuen Bundesumweltminister Norbert ...
mehr
-
Donnerstag, 19. November 2009 - Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht in einem sehr persönlichen Interview mit der Zeit über Systembrüche, schöne Gefühle und Depressionen. ...
mehr
-
Mittwoch, 18. November 2009 - Bildungsministerin Annette Schavan äußerte sich anlässlich der Studentenproteste in einem Interview mit der Berliner Zeitung zu positiven ...
mehr
-
Montag, 16. November 2009 - Bundesminister Rainer Brüderle bewundert Ludwig Erhard für seinen Mut. In einem Interview mit der Zeitung Bild am Sonntag äußerte sich ...
mehr
-
Montag, 16. November 2009 - Umweltminister Norbert Röttgenden betont die ökologische Komponente, die für Nachhaltigkeit und gesundes Wachstum eine wesentliche Rolle ...
mehr
-
Sonntag, 15. November 2009 - Vor der Schweinegrippe brauche niemand Angst zu haben, meint Gesundheitsminister Philip Rösler. Wichtig ist, sich an die Empfehlungen der ...
mehr
-
Samstag, 14. November 2009 - Einerseits gelte es, Deutschland aus der Finanz- und Wirtschaftskrise zu führen. Zugleich habe die Bundesregierung aber langfristige zu ...
mehr
-
Freitag, 13. November 2009 - Sie freut sich über ihre Rückkehr ins Amt der Bundesjustizministerin. Das gesteht Sabine Leutheusser-Schnarrenberger im Interview mit der ...
mehr
-
Mittwoch, 11. November 2009 - "Ein grundlegend neues Steuersystem ist nicht die Verabredung.", erläuterte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble im Interview mit der ...
mehr
-
Montag, 9. November 2009 - Der neue Bundesinnenminister Thomas de Maizière erzählt in Bild am Sonntag, wie er 1990 den Einheitsvertrag aushandelte. Gemeinsam mit ...
mehr
-
Montag, 9. November 2009 - Bundeskanzlerin Angela Merkel erinnert sich im Interview mit der Bild-Zeitung an ihr Leben zu DDR-Zeiten. Sie ist erfreut darüber, dass der ...
mehr
-
Sonntag, 8. November 2009 - Kinderarmut und Gleichstellung sind zwei der Schwerpunkte, denen sich Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen in Zukunft verstärkt ...
mehr
-
Donnerstag, 5. November 2009 - Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler lässt sich gegen die saisonale Influenza und die Schweinegrippe impfen. Umso mehr Menschen sich ...
mehr