-
Freitag, 14. Dezember 2012 - Die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten haben sich beim Europäischen Rat in Brüssel auf die nächsten Schwerpunkte bis Juni 2013 ...
mehr
-
Dienstag, 11. Dezember 2012 - Das norwegische Nobelkomitee hat der Europäischen Union in Oslo den Friedensnobelpreis verliehen. Damit würdigt es den Beitrag der Union ...
mehr
-
Freitag, 23. November 2012 - Das Sondertreffen der 27 Europäischen Staats- und Regierungschefs ist ohne Entscheidung über den Mehrjährigen Finanzrahmen beendet worden. ...
mehr
-
Freitag, 16. November 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel strebt weiter einen intensiven Austausch mit Russland an. Bei den 14. Deutsch-Russischen ...
mehr
-
Montag, 12. November 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das "mutige Handeln" der portugiesischen Regierung in der Schuldenkrise gelobt. Während ihres Besuchs in ...
mehr
-
Mittwoch, 7. November 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in einer Grundsatzrede vor dem Europäischen Parlament für einer Stärkung der Wirtschafts- und ...
mehr
-
Freitag, 19. Oktober 2012 - Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben sich auf die Stärkung der Währungsunion geeinigt. Die zentrale Bankenaufsicht ...
mehr
-
Dienstag, 9. Oktober 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat während ihres Besuchs in Athen die Fortschritte Griechenlands bei der Bewältigung der Schuldenkrise ...
mehr
-
Freitag, 7. September 2012 - Auch bei den politischen Gesprächen von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Wien stand das Thema Euro im Mittelpunkt: Mit ihrem ...
mehr
-
Donnerstag, 6. September 2012 - "Wo kann Deutschland helfen?" war das Hauptthema der deutsch-spanischen Wirtschaftskonsultationen in Madrid. Bundeskanzlerin Angela Merkel ...
mehr
-
Freitag, 31. August 2012 - Am zweiten Tag ihrer China-Reise hat sich die Kanzlerin persönlich ein Bild von den engen Wirtschaftsbeziehungen beider Länder gemacht. Im ...
mehr
-
Mittwoch, 22. August 2012 - Die bilateralen Beziehungen, die Reformbemühungen des Landes und Entwicklungen in der Region standen im Mittelpunkt der Gespräche von ...
mehr
-
Freitag, 17. August 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist von ihrer zweitägigen Kanadareise zurückgekehrt. Im Mittelpunkt der Gespräche mit dem kanadischen ...
mehr
-
Mittwoch, 11. Juli 2012 - Deutschland und Indonesien haben mit der "Jakarta-Erklärung" ihre politischen und wirtschaftlichen Beziehungen vertieft. Beide Länder wollen ...
mehr
-
Freitag, 29. Juni 2012 - Der Europäische Rat hat ein Wachstumspaket von 120 Milliarden Euro vereinbart. Außerdem wurde beschlossen, eine zentrale europäische ...
mehr
-
Montag, 18. Juni 2012 - Man sei entschlossen, die Krise zu lösen. Die Europäische Union habe sehr einheitlich und gemeinsam argumentiert, sagte Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Mittwoch, 23. Mai 2012 - In Brüssel treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU zu einem informellen Abendessen. Dabei wollen sie an einem Wachstumspakt ...
mehr
-
Sonntag, 20. Mai 2012 - Wie begegnet man den sicherheitspolitischen Herausforderungen von heute und morgen? Diese Frage wurde auf dem Nato-Gipfel diskutiert, an dem ...
mehr
-
Freitag, 18. Mai 2012 - Die Entwicklung der Weltwirtschaft stand im Mittelpunkt des G8-Gipfels in Camp David. Konsolidierung und Wirtschaftswachstum seien zwei ...
mehr
-
Dienstag, 3. April 2012 - Deutschland und Tschechien teilen die Ziele des europäischen Fiskalpakts. Auch eine bessere Wettbewerbsfähigkeit der Eurostaaten streben ...
mehr
-
Montag, 12. März 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat während ihres Aufenthaltes in Afghanistan das Jahr 2014 als Abzugstermin für die Bundeswehr bestätigt. ...
mehr
-
Montag, 6. Februar 2012 - Im Zentrum des 14. Deutsch-Französischen Ministerrats standen einmal mehr Finanz- und Wirtschaftsfragen. Doch auch die Situation in Syrien ...
mehr
-
Samstag, 4. Februar 2012 - Die Bundeskanzlerin sieht das Verhältnis der Chinesen zu Europa nach ihrem Besuch im Land gestärkt. China unterstütze den Weg der Reformen, ...
mehr
-
Mittwoch, 1. Februar 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zu einem zweitägigen Besuch nach China aufgebrochen. Im Mittelpunkt der Gespräche in Peking und Kanton ...
mehr
-
Dienstag, 31. Januar 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das informelle Treffen des Europäischen Rates als "ergebnis- und erfolgreich" bezeichnet. Die Einigung auf ...
mehr
-
Mittwoch, 25. Januar 2012 - Staatsschulden senken, Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und funktionierende politische Strukturen schaffen - das seien die Lehren aus der ...
mehr
-
Montag, 19. Dezember 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Kosovo Reformen zur Stabilisierung des Landes und zur Lösung des Grenzkonflikts mit Serbien angemahnt. ...
mehr
-
Freitag, 9. Dezember 2011 - Die Staats- und Regierungschefs stellen die Wirtschafts- und Währungsunion auf ein stabiles Fundament: Die 17 Euro-Länder setzen neue Regeln ...
mehr
-
Montag, 5. Dezember 2011 - Deutschland und Frankreich wollen strukturelle Veränderungen in der Europäischen Union.
mehr
-
Freitag, 4. November 2011 - Die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer haben einen Aktionsplan für weltweites Wachstum beschlossen. Das sagte Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Donnerstag, 27. Oktober 2011 - Die Beratungen der Staats- und Regierungschefs der Euro-Länder in Brüssel haben einen Durchbruch gebracht. Für Griechenland gibt es einen ...
mehr
-
Montag, 24. Oktober 2011 - Die Entscheidungen zur Rettung des Euros werden am Mittwoch fallen. Das unterstrichen Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische ...
mehr
-
Donnerstag, 13. Oktober 2011 - Bei ihrem Besuch in der Mongolei hat Bundeskanzlerin Angela Merkel das deutsche Interesse an einer langfristigen und fairen Zusammenarbeit ...
mehr
-
Mittwoch, 12. Oktober 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Ho-Chi-Minh-Stadt Bilanz aus ihrem Vietnam-Besuch gezogen. Während der Reise hatte sie verschiedene ...
mehr
-
Dienstag, 11. Oktober 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Hanoi mehrere deutsch-vietnamesische Abkommen unterzeichnet. Gegenstand waren Handel und Wissenschaft, ...
mehr
-
Mittwoch, 5. Oktober 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist in Brüssel mit dem Präsidenten der Europäischen Kommission José Manuel Barroso zusammengekommen. Im ...
mehr
-
Freitag, 30. September 2011 - Auf dem Gipfel Östliche Partnerschaft hat Bundeskanzlerin Merkel auf die Notwendigkeit demokratischer Reformen insbesondere in Weißrussland ...
mehr
-
Freitag, 2. September 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dem libyschen Übergangsrat deutsche Hilfe angeboten – etwa beim Aufbau von Polizeistrukturen. Außerdem ...
mehr
-
Dienstag, 30. August 2011 - Die Europäische Union stärken und die bilateralen Beziehungen weiter ausbauen: Dazu führte Bundeskanzlerin Merkel in Slowenien Gespräche mit ...
mehr
-
Dienstag, 23. August 2011 - Als "großen und riesigen Erfolg" des Landes hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in Zagreb den Abschluss der kroatischen Beitrittsverhandlungen ...
mehr
-
Dienstag, 23. August 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Möglichkeit einer serbischen EU-Mitgliedschaft begrüßt. "Wir glauben, dass Serbien nach Europa ...
mehr
-
Donnerstag, 14. Juli 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist in Abuja mit Präsident Goodluck Ebele Jonathan zusammengetroffen. Künftig soll eine binationale Kommission ...
mehr
-
Mittwoch, 13. Juli 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat während ihres Besuchs in Luanda die Anstrengungen Angolas bei seiner Entwicklung in den letzten 10 Jahren ...
mehr
-
Dienstag, 12. Juli 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre Afrikareise mit einem Besuch Nairobis begonnen. Sie wird in der ostafrikanischen Stadt unter anderem ...
mehr
-
Mittwoch, 8. Juni 2011 - US-Präsident Barack Obama hat Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der "Presidential Medal of Freedom" ausgezeichnet. "Die Freiheitsmedaille ...
mehr
-
Mittwoch, 1. Juni 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Singapur die "engen Beziehungen zwischen Deutschland und Singapur" hervorgehoben. Dies gelte vor allem ...
mehr
-
Dienstag, 31. Mai 2011 - Von der Bildungs- bis zur Umweltpolitik wollen Deutschland und Indien künftig enger zusammenarbeiten. Auch die privatwirtschaftlichen und ...
mehr
-
Freitag, 27. Mai 2011 - Die G8-Staaten verpflichten sich auf höchste Sicherheitsstandards für Kernkraftwerke. Es sei sehr deutlich geworden, dass sich alle für ...
mehr
-
Freitag, 25. März 2011 - Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket stärkt der Europäische Rat die Wettbewerbsfähigkeit Europas und sichert die Stabilität des Euro. ...
mehr
-
Montag, 21. März 2011 - Die Durchsetzung der UN-Resolution zu Libyen hat begonnen. Deutschland beteiligt sich nicht am Militäreinsatz, sagte Bundeskanzlerin Angela ...
mehr