-
Montag, 19. Dezember 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Kosovo Reformen zur Stabilisierung des Landes und zur Lösung des Grenzkonflikts mit Serbien angemahnt. ...
mehr
-
Freitag, 9. Dezember 2011 - Die Staats- und Regierungschefs stellen die Wirtschafts- und Währungsunion auf ein stabiles Fundament: Die 17 Euro-Länder setzen neue Regeln ...
mehr
-
Montag, 5. Dezember 2011 - Deutschland und Frankreich wollen strukturelle Veränderungen in der Europäischen Union.
mehr
-
Freitag, 4. November 2011 - Die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer haben einen Aktionsplan für weltweites Wachstum beschlossen. Das sagte Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Donnerstag, 27. Oktober 2011 - Die Beratungen der Staats- und Regierungschefs der Euro-Länder in Brüssel haben einen Durchbruch gebracht. Für Griechenland gibt es einen ...
mehr
-
Montag, 24. Oktober 2011 - Die Entscheidungen zur Rettung des Euros werden am Mittwoch fallen. Das unterstrichen Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische ...
mehr
-
Donnerstag, 13. Oktober 2011 - Bei ihrem Besuch in der Mongolei hat Bundeskanzlerin Angela Merkel das deutsche Interesse an einer langfristigen und fairen Zusammenarbeit ...
mehr
-
Mittwoch, 12. Oktober 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Ho-Chi-Minh-Stadt Bilanz aus ihrem Vietnam-Besuch gezogen. Während der Reise hatte sie verschiedene ...
mehr
-
Dienstag, 11. Oktober 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Hanoi mehrere deutsch-vietnamesische Abkommen unterzeichnet. Gegenstand waren Handel und Wissenschaft, ...
mehr
-
Mittwoch, 5. Oktober 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist in Brüssel mit dem Präsidenten der Europäischen Kommission José Manuel Barroso zusammengekommen. Im ...
mehr
-
Freitag, 30. September 2011 - Auf dem Gipfel Östliche Partnerschaft hat Bundeskanzlerin Merkel auf die Notwendigkeit demokratischer Reformen insbesondere in Weißrussland ...
mehr
-
Freitag, 2. September 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dem libyschen Übergangsrat deutsche Hilfe angeboten – etwa beim Aufbau von Polizeistrukturen. Außerdem ...
mehr
-
Dienstag, 30. August 2011 - Die Europäische Union stärken und die bilateralen Beziehungen weiter ausbauen: Dazu führte Bundeskanzlerin Merkel in Slowenien Gespräche mit ...
mehr
-
Dienstag, 23. August 2011 - Als "großen und riesigen Erfolg" des Landes hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in Zagreb den Abschluss der kroatischen Beitrittsverhandlungen ...
mehr
-
Dienstag, 23. August 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Möglichkeit einer serbischen EU-Mitgliedschaft begrüßt. "Wir glauben, dass Serbien nach Europa ...
mehr
-
Donnerstag, 14. Juli 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist in Abuja mit Präsident Goodluck Ebele Jonathan zusammengetroffen. Künftig soll eine binationale Kommission ...
mehr
-
Mittwoch, 13. Juli 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat während ihres Besuchs in Luanda die Anstrengungen Angolas bei seiner Entwicklung in den letzten 10 Jahren ...
mehr
-
Dienstag, 12. Juli 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre Afrikareise mit einem Besuch Nairobis begonnen. Sie wird in der ostafrikanischen Stadt unter anderem ...
mehr
-
Mittwoch, 8. Juni 2011 - US-Präsident Barack Obama hat Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der "Presidential Medal of Freedom" ausgezeichnet. "Die Freiheitsmedaille ...
mehr
-
Mittwoch, 1. Juni 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Singapur die "engen Beziehungen zwischen Deutschland und Singapur" hervorgehoben. Dies gelte vor allem ...
mehr
-
Dienstag, 31. Mai 2011 - Von der Bildungs- bis zur Umweltpolitik wollen Deutschland und Indien künftig enger zusammenarbeiten. Auch die privatwirtschaftlichen und ...
mehr
-
Freitag, 27. Mai 2011 - Die G8-Staaten verpflichten sich auf höchste Sicherheitsstandards für Kernkraftwerke. Es sei sehr deutlich geworden, dass sich alle für ...
mehr
-
Freitag, 25. März 2011 - Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket stärkt der Europäische Rat die Wettbewerbsfähigkeit Europas und sichert die Stabilität des Euro. ...
mehr
-
Montag, 21. März 2011 - Die Durchsetzung der UN-Resolution zu Libyen hat begonnen. Deutschland beteiligt sich nicht am Militäreinsatz, sagte Bundeskanzlerin Angela ...
mehr
-
Dienstag, 15. Februar 2011 - Ungarn, Polen, die Slowakei und Tschechien haben in Bratislava das 20-jährige Bestehen der Visegrád-Gruppe gefeiert. Die vier Länder seien ...
mehr
-
Montag, 7. Februar 2011 - Deutschland, Frankreich und Polen haben vereinbart, noch enger zusammen zu arbeiten. In der Jugendarbeit, aber auch bei der ...
mehr
-
Freitag, 4. Februar 2011 - Um die Gemeinschaftswährung dauerhaft zu stabilisieren, wollen die Euroländer wirtschaftspolitisch enger zusammenarbeiten – und systematisch ...
mehr
-
Dienstag, 1. Februar 2011 - Am zweiten Tag ihres Israelbesuchs ist Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Präsident Schimon Peres und der früheren Außenministerin Zipi Livni ...
mehr
-
Freitag, 28. Januar 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich für die Stabilität des Euro und einen verstärkten Kampf gegen ausufernde Staatsschulden in der ...
mehr
-
Dienstag, 11. Januar 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dem zyprischen Präsidenten Demetris Christofias die Unterstützung Deutschlands auf dem Weg zu einer Lösung ...
mehr
-
Montag, 10. Januar 2011 - Deutschland und Malta wollen ein stabiles Europa und einen starken Euro. Darin seien sich beide Länder einig, sagte Bundeskanzlerin Angela ...
mehr
-
Dienstag, 19. Oktober 2010 - "Wir brauchen ein modernes, zeitgemäßes Abkommen zwischen Europa und Russland." Dies betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Abschluss des ...
mehr
-
Freitag, 18. Dezember 2009 - Der Weltklimagipfel in Kopenhagen hat sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner geeinigt. Die politische Vereinbarung, die zuvor von 25 ...
mehr
-
Freitag, 11. Dezember 2009 - Die Staaten der Europäischen Union haben Finanzhilfen für den Klimaschutz in den Entwicklungsländern beschlossen. Mit mehr als sieben ...
mehr
-
Donnerstag, 19. November 2009 - Die Europäische Union hat zwei neue Gesichter in zwei neuen Spitzenpositionen: Der belgische Premier Herman Van Rompuy wird erster ständiger ...
mehr
-
Mittwoch, 11. November 2009 - Als erste deutsche Bundeskanzlerin hat Angela Merkel am Mittwoch in Paris an den Gedenkfeierlichkeiten zum Ende des Ersten Weltkriegs ...
mehr
-
Dienstag, 3. November 2009 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den Vereinigten Staaten für ihre uneingeschränkte Unterstützung bei der deutschen Wiedervereinigung ...
mehr
-
Freitag, 30. Oktober 2009 - Wenige Wochen vor dem UN-Klimagipfel im Dezember will die Europäische Union unter anderem über die Lastenverteilung beim Klimaschutz ...
mehr
-
Mittwoch, 28. Oktober 2009 - Am Tag ihrer Wiederwahl ist Bundeskanzlerin Angela Merkel in Paris mit dem französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy ...
mehr
-
Dienstag, 18. März 2008 - Die Narben der Vergangenheit heilen nicht innerhalb von zwei Generationen. Das betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Rede vor der ...
mehr
-
Sonntag, 16. März 2008 - Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident Ehud Olmert wollen ein neues Kapitel in den deutsch-israelischen Beziehungen ...
mehr