-
Freitag, 20. Dezember 2013 - Der Europäische Rat hat die Bankenunion besiegelt. Die Einigung auf eine europaweite Rettung überschuldeter Banken in der EU bezeichnete ...
mehr
-
Freitag, 29. November 2013 - Die Europäische Union hat bei ihrem Gipfel zur Östlichen Partnerschaft in Vilnius Assoziierungsabkommen mit Georgien und Moldau paraphiert. ...
mehr
-
Mittwoch, 13. November 2013 - Allen Jugendlichen einen Arbeitsplatz oder eine Ausbildung garantieren: Darauf verständigten sich die Staats- und Regierungschefs der EU auf ...
mehr
-
Freitag, 25. Oktober 2013 - Die Staats- und Regierungschefs der EU haben vereinbart, den digitalen Binnenmarkt bis 2015 zu vollenden. Weiteres Thema des Europäischen ...
mehr
-
Donnerstag, 24. Oktober 2013 - Der Gipfel des Europäischen Rates wird sich mit dem Digitalen Binnenmarkt, der Fortentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion, der ...
mehr
-
Freitag, 6. September 2013 - Ein Zeitplan zur Regulierung der Schattenbanken, Maßnahmen gegen Steuerhinterziehung und ein Aktionsplan für ein starkes ...
mehr
-
Donnerstag, 18. Juli 2013 - Es geht um das Gewicht Europas in der Welt. Einen Wandel der Europapolitik fordert Außenminister Guido Westerwelle in einem Gastbeitrag für ...
mehr
-
Dienstag, 16. Juli 2013 - Außenminister Guido Westerwelle zieht ein positives Fazit über die Abrüstungsvorhaben der Nato und blickt auf weitere Herausforderungen: ...
mehr
-
Freitag, 28. Juni 2013 - "Wir sind in Europa gut vorangekommen." Dieses Fazit zog Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem Europäischen Rat in Brüssel. Dort hatten die ...
mehr
-
Dienstag, 25. Juni 2013 - In einem Gastbeitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung bekennt sich Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zu einer Politik, die den ...
mehr
-
Dienstag, 18. Juni 2013 - Die G8 haben auf ihrem Gipfel in Nordirland einen Daten- und Informationsaustausch gegen Steuerhinterziehung vereinbart. Zudem fiel der ...
mehr
-
Donnerstag, 30. Mai 2013 - Gemeinsame Positionen für den nächsten Europäischen Rat im Juni abstimmen, um die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion ...
mehr
-
Dienstag, 28. Mai 2013 - Die Finanzminister und Arbeitsminister aus Deutschland und Frankreich kündigen Initiativen gegen Jugendarbeitslosigkeit an. In einem Beitrag ...
mehr
-
Mittwoch, 22. Mai 2013 - Der Europäische Rat in Brüssel hat ein Signal gegen Steuerhinterziehung gesetzt. Der Gipfel verabschiedete zudem Maßnahmen, um den weiteren ...
mehr
-
Samstag, 18. Mai 2013 - Bundeskanzlerin Angela Merkel reiste in den Vatikan und wurde dort von Papst Franziskus zu einer Privataudienz empfangen. Im Gespräch ...
mehr
-
Mittwoch, 15. Mai 2013 - Die Wirtschaft soll dauerhaft von Bürokratiekosten entlastet werden. Der Vorsitzende des Nationalen Normenkontrollrates, Johannes Ludewig, ...
mehr
-
Dienstag, 14. Mai 2013 - Bundesumweltminister Peter Altmaier und die Umweltministerin Frankreichs, Delphine Batho, über immer knapper werdende Ressourcen, neue ...
mehr
-
Donnerstag, 11. April 2013 - In einem Gastbeitrag für das Handelsblatt fordert Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hohe Sicherheitsstandards für die IT...
mehr
-
Montag, 8. April 2013 - Alle Staaten, die Kernwaffen besitzen, sollten konkrete Schritte unternehmen, um ihre Waffenbestände zu verringern. Das schreiben ...
mehr
-
Samstag, 30. März 2013 - In einem Namensbeitrag nimmt Bundesaußenminister Guido Westerwelle zur Bedeutung des internationalen Waffenhandelsabkommens Stellung und ...
mehr
-
Dienstag, 19. März 2013 - Rund 200.000 Menschen haben die Amtseinführung vom Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom verfolgt. Staats- und Regierungschefs aus der ...
mehr
-
Freitag, 15. März 2013 - Der Defizitabbau ist in allen Ländern der Europäischen Union gut vorangekommen. Das sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem ...
mehr
-
Freitag, 15. März 2013 - Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt am Europäischen Rat in Brüssel teil. Dort befassen sich die Staats- und Regierungschefs vor allem mit ...
mehr
-
Mittwoch, 6. März 2013 - Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Hollande haben an einem Treffen der Visegrád-Staaten teilgenommen. Fragen der ...
mehr
-
Montag, 25. Februar 2013 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Türkei besucht. Sie bezeichnete die Beziehungen zwischen den Menschen Deutschlands und der Türkei als ...
mehr
-
Mittwoch, 20. Februar 2013 - Auf Einladung des norwegischen Ministerpräsidenten Jens Stoltenberg ist Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einem Arbeitsbesuch nach Oslo ...
mehr
-
Freitag, 8. Februar 2013 - Die Staats- und Regierungschefs haben sich beim Europäischen Rat in Brüssel auf einen Finanzplan bis 2020 geeinigt. Der Entwurf sieht 960 ...
mehr
-
Donnerstag, 7. Februar 2013 - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist beim Europäischen Rat in Brüssel. Im Mittelpunkt der Beratungen steht der siebenjährige Finanzrahmen der ...
mehr
-
Mittwoch, 6. Februar 2013 - Ein spannender Abend für Bundeskanzlerin Angela Merkel und den französischen Staatspräsidenten François Hollande beim ...
mehr
-
Montag, 28. Januar 2013 - In einem Gastbeitrag für die Welt antwortet Bundesaußenminister Guido Westerwelle auf die EU-Rede des britischen Premierministers Cameron. ...
mehr