-
Samstag, 31. Dezember 2011 - Das Jahr 2011 sei ein Jahr tiefgreifender Veränderungen gewesen, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Neujahresansprache. Dennoch ...
mehr
-
Freitag, 30. Dezember 2011 - Die Situation Älterer auf dem Arbeitsmarkt verbessert sich seit einigen Jahren kontinuierlich. Im November 2011 lag die Arbeitslosenquote ...
mehr
-
Freitag, 30. Dezember 2011 - Nicht nur an Denkmälern aus Stein nagt der Zahn der Zeit. Viele unserer wertvollsten Überlieferungen – von Wissenschaft über Dichtung bis ...
mehr
-
Donnerstag, 29. Dezember 2011 - Zwölf Pluspunkte für Deutschland: 2012 wird ein gutes Jahr, weil …
mehr
-
Donnerstag, 29. Dezember 2011 - Jeder zweite Erwerbstätige oder Arbeitsuchende geht früher in Rente. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Es ist aber kein Grund, die Rente ...
mehr
-
Mittwoch, 28. Dezember 2011 - Jedes Jahr werden Tausende von Menschen durch Minen oder Blindgängermunition verletzt oder getötet. Besonders tragisch: Fast die Hälfte sind ...
mehr
-
Mittwoch, 28. Dezember 2011 - Seit fünf Jahren fördert die Bundesregierung Filmproduktionen in Deutschland durch den Deutschen Filmförderfonds. Deutsche Studios sind ...
mehr
-
Mittwoch, 28. Dezember 2011 - Auch der Mittelstand blickt optimistisch in das Jahr 2012. Knapp ein Drittel der Unternehmen erwartet eine verbesserte Geschäftslage im ...
mehr
-
Dienstag, 27. Dezember 2011 - Julia Bilozercuk stammt aus der Ukraine und arbeitet im öffentlichen Dienst, als Bundespolizistin am Frankfurter Flughafen. Deutschland ...
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Dienstag, 27. Dezember 2011 - Senol Kahveci stammt aus der Türkei und arbeitet im öffentlichen Dienst, bei der Hamburger Feuerwehr. Deutschland braucht mehr Menschen wie ...
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Dienstag, 27. Dezember 2011 - Trotz Schuldenkrise im Euro-Raum stehen Deutschlands Aussichten für 2012 gut. Die neue Ausgabe von "Deutschland aktuell“ zeigt, warum ...
mehr
-
Dienstag, 27. Dezember 2011 - Um den Nationalen Integrationsplan zu konkretisieren und weiterzuentwickeln, hat die Bundesregierung jetzt den Nationalen Aktionsplan ...
mehr
-
Dienstag, 27. Dezember 2011 - Die Zahl der Beschäftigten mit Migrationshintergrund im Öffentlichen Dienst ist noch gering – gemessen an ihrem Anteil an den Erwerbstätigen ...
mehr
-
Dienstag, 27. Dezember 2011 - Im Polizeiausbildungszentrum Kundus werden Polizistinnen trainiert. Eine deutsche Ausbilderin berichtet über ihre Erfahrungen.
mehr
-
Freitag, 23. Dezember 2011 - Fluggesellschaften in Europa nehmen ab 2012 am Emissionshandel teil. Sie werden so motiviert, auf den CO2-Ausstoß zu achten und ihn zu ...
mehr
-
Freitag, 23. Dezember 2011 - Im ISAF-Feldlager in Masar-i Scharif im Norden Afghanistans kann man die Weihnachtsstimmung überall spüren. Die Vorbereitungen auf das Fest ...
mehr
-
Freitag, 23. Dezember 2011 - Afghanistan benötigt dringend qualifizierte Berufsschullehrer. Mit deutscher Unterstützung werden deshalb in Kabul junge Afghaninnen und ...
mehr
-
Donnerstag, 22. Dezember 2011 - Internationale Zusammenarbeit ist wichtig in Afghanistan. Im Camp Eggers in Kabul wird das deutlich. Ein Erfahrungsbericht von der ...
mehr
-
Mittwoch, 21. Dezember 2011 - Konflikte gewaltfrei lösen und dadurch den Frieden fördern. Das ist Thema einer Ausstellung in Kabul. Besonders afghanische Lehrerausbilder ...
mehr
-
Mittwoch, 21. Dezember 2011 - Die Leistungen deutscher Soldaten finden große Anerkennung. Das sagte Verteidigungsminister Thomas de Maizière den Soldaten in Afghanistan. ...
mehr
-
Dienstag, 20. Dezember 2011 - Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Aktiengesetzes, die so genannte Aktienrechtsnovelle 2012, beschlossen.
mehr
-
Dienstag, 20. Dezember 2011 - Für die Zeitarbeit, das Dachdeckerhandwerk und die Gebäudereinigung gelten ab Januar 2012 neue Lohnuntergrenzen. Die entsprechenden ...
mehr
-
Dienstag, 20. Dezember 2011 - Keine Lust auf Krise. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hellt sich auf. Zum Jahresende blicken die Unternehmen trotz des schwierigen ...
mehr
-
Dienstag, 20. Dezember 2011 - Mit großer Bestürzung ist in Deutschland der Tod Vaclav Havels aufgenommen worden. Bundeskanzlerin Angela Merkel trug sich in das ...
mehr
-
Dienstag, 20. Dezember 2011 - In Berlin steht ein Haus, das mehr Energie produziert als es verbraucht. Der überschüssige Strom speist Elektro-Roller und E-Autos oder ...
mehr
-
Dienstag, 20. Dezember 2011 - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle in Deutschland hat die Millionengrenze überschritten. 2010 ereigneten sich knapp 1.050.000 ...
mehr
-
Dienstag, 20. Dezember 2011 - Die Arbeit mit Diensthunden bei der afghanischen Polizei ist effektiv. Sie können Sprengstoff und Drogen aufspüren. Deutsche ...
mehr
-
Dienstag, 20. Dezember 2011 - Die Pflegeversicherung ist unverzichtbar für die Absicherung sozialer Risiken. Doch angesichts der demografischen Entwicklung steht sie auch ...
mehr
-
Dienstag, 20. Dezember 2011 - "Fortschritte für Deutschland und Europa". Das Wichtigste in Kürze zu zwölf Monaten deutscher Regierungspolitik – eine Chronik der Arbeit ...
mehr
-
Montag, 19. Dezember 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Kosovo Reformen zur Stabilisierung des Landes und zur Lösung des Grenzkonflikts mit Serbien angemahnt. ...
mehr