-
Freitag, 14. Dezember 2012 - Die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten haben sich beim Europäischen Rat in Brüssel auf die nächsten Schwerpunkte bis Juni 2013 ...
mehr
-
Dienstag, 11. Dezember 2012 - Das norwegische Nobelkomitee hat der Europäischen Union in Oslo den Friedensnobelpreis verliehen. Damit würdigt es den Beitrag der Union ...
mehr
-
Montag, 3. Dezember 2012 - Bundesumweltminister Peter Altmaier kritisiert in der Bild am Sonntag die bislang erfolglosen Verhandlungen beim Weltklimagipfel. Er werde ...
mehr
-
Freitag, 23. November 2012 - Das Sondertreffen der 27 Europäischen Staats- und Regierungschefs ist ohne Entscheidung über den Mehrjährigen Finanzrahmen beendet worden. ...
mehr
-
Mittwoch, 21. November 2012 - Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière vermisst eine grundlegende öffentliche Diskussion über die deutsche Sicherheits- und ...
mehr
-
Sonntag, 18. November 2012 - Bundesaußenminister Guido Westerwelle schreibt in einem Gastbeitrag für die Bild am Sonntag über die Eskalation im Nahen Osten. Alle müssten ...
mehr
-
Freitag, 16. November 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel strebt weiter einen intensiven Austausch mit Russland an. Bei den 14. Deutsch-Russischen ...
mehr
-
Donnerstag, 15. November 2012 - "Die Bundesregierung ist dem Ziel verpflichtet, dass die Finanzmärkte wieder ihrer dienenden Funktion für die Realwirtschaft gerecht ...
mehr
-
Dienstag, 13. November 2012 - "Die Ohnmacht der Verbraucher ist spürbar", schreibt Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner in einem Gastbeitrag für die Frankfurter ...
mehr
-
Montag, 12. November 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das "mutige Handeln" der portugiesischen Regierung in der Schuldenkrise gelobt. Während ihres Besuchs in ...
mehr
-
Montag, 12. November 2012 - "Niemals zuvor waren Europa, Deutschland und Russland so eng miteinander verflochten." Bundesaußenminister Guido Westerwelle beschreibt in ...
mehr
-
Mittwoch, 7. November 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Schirmherrin der Unternehmensinitiative "Charta der Vielfalt". Anlässlich der Konferenz "Diversity 2012"...
mehr
-
Mittwoch, 7. November 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in einer Grundsatzrede vor dem Europäischen Parlament für einer Stärkung der Wirtschafts- und ...
mehr
-
Mittwoch, 31. Oktober 2012 - Wissenschaft, Forschung und Innovation sind Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit Europas. Davon zeigt sich Bundesforschungsministerin Annette ...
mehr
-
Montag, 29. Oktober 2012 - Vor 50 Jahren wurde der deutsch-französischer Élyséevertrag unterzeichnet. Kulturstaatsminister Bernd Neumann blickt in "politik und kultur" ...
mehr
-
Sonntag, 28. Oktober 2012 - "Der Bund hält voraussichtlich schon im Jahr 2013 mit einem nahezu ausgeglichenen Haushalt seine Verpflichtungen aus der Schuldenbremse ...
mehr
-
Freitag, 19. Oktober 2012 - Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben sich auf die Stärkung der Währungsunion geeinigt. Die zentrale Bankenaufsicht ...
mehr
-
Montag, 15. Oktober 2012 - Bundesumweltminister Peter Altmaier plädiert im Handelsblatt für Besonnenheit bei der Energiewende. "Jeder Schritt, den wir gehen, muss ...
mehr
-
Donnerstag, 11. Oktober 2012 - China ist für Deutschland ein sehr wichtiger Partner. Bundesaußenminister Guido Westerwelle nennt in einem Beitrag für die Frankfurter ...
mehr
-
Dienstag, 9. Oktober 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat während ihres Besuchs in Athen die Fortschritte Griechenlands bei der Bewältigung der Schuldenkrise ...
mehr
-
Montag, 24. September 2012 - In einem gemeinsamen Artikel wenden sich Bundesaußenminister Guido Westerwelle und sein tunesischer Amtskollege Rafik Ben Abdessalem gegen ...
mehr
-
Samstag, 22. September 2012 - Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat die Einführung eines Leistungsschutzrechts für Presseverleger in einem Beitrag für die ...
mehr
-
Dienstag, 11. September 2012 - Die Bundesregierung setzt auf Forschung, die die drängendsten gesellschaftlichen und globalen Themen aufgreift und damit möglichst vielen ...
mehr
-
Freitag, 7. September 2012 - Auch bei den politischen Gesprächen von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Wien stand das Thema Euro im Mittelpunkt: Mit ihrem ...
mehr
-
Donnerstag, 6. September 2012 - "Wo kann Deutschland helfen?" war das Hauptthema der deutsch-spanischen Wirtschaftskonsultationen in Madrid. Bundeskanzlerin Angela Merkel ...
mehr
-
Donnerstag, 6. September 2012 - "Im Angesicht der Krise muss es darum gehen, unsere Werte mit aller Kraft zu schützen", schreibt Bundesaußenminister Guido Westerwelle in ...
mehr
-
Donnerstag, 6. September 2012 - Finanzkrisen lassen sich verhindern. Im Handelsblatt beschreibt Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble die Voraussetzungen: mehr ...
mehr
-
Freitag, 31. August 2012 - Am zweiten Tag ihrer China-Reise hat sich die Kanzlerin persönlich ein Bild von den engen Wirtschaftsbeziehungen beider Länder gemacht. Im ...
mehr
-
Montag, 27. August 2012 - Immer mehr Länder setzen auf die Produktion von Solar- und Windenergie. Damit der globale Ausbau gelingt, ist eine weitaus stärkere ...
mehr
-
Donnerstag, 23. August 2012 - In der Frankfurter Rundschau beleuchtet Bundesaußenminister Guido Westerwelle gemeinsam mit seinen drei baltischen Amtskollegen die ...
mehr
-
Mittwoch, 22. August 2012 - Die bilateralen Beziehungen, die Reformbemühungen des Landes und Entwicklungen in der Region standen im Mittelpunkt der Gespräche von ...
mehr
-
Freitag, 17. August 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist von ihrer zweitägigen Kanadareise zurückgekehrt. Im Mittelpunkt der Gespräche mit dem kanadischen ...
mehr
-
Dienstag, 31. Juli 2012 - In einem Namensartikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung beleuchtet Kanzleramtsminister Ronald Pofalla die politische Situation in ...
mehr
-
Mittwoch, 11. Juli 2012 - Deutschland und Indonesien haben mit der "Jakarta-Erklärung" ihre politischen und wirtschaftlichen Beziehungen vertieft. Beide Länder wollen ...
mehr
-
Freitag, 29. Juni 2012 - Der Europäische Rat hat ein Wachstumspaket von 120 Milliarden Euro vereinbart. Außerdem wurde beschlossen, eine zentrale europäische ...
mehr
-
Donnerstag, 21. Juni 2012 - Bundesumweltminister Peter Altmaier fordert eine Reform der umweltpolitischen UN-Institutionen. Diese sei „lange überfällig“, schreibt er im ...
mehr
-
Montag, 18. Juni 2012 - Man sei entschlossen, die Krise zu lösen. Die Europäische Union habe sehr einheitlich und gemeinsam argumentiert, sagte Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Freitag, 15. Juni 2012 - Der Ausbau der Fotovoltaik ist durch Fehler der Politik in Verruf geraten. Völlig zu Unrecht, denn Solarenergie ist ein wichtiger ...
mehr
-
Donnerstag, 31. Mai 2012 - Digitaler Fortschritt braucht ein starkes Urheberrecht, das eine freie Kommunikation und faire Nutzung frei zugänglicher Werke ermöglicht.
mehr
-
Dienstag, 29. Mai 2012 - Die Bedeutung des Ostseeraums für Europa könne kaum überschätzt werden, schreibt Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Beitrag in der ...
mehr
-
Mittwoch, 23. Mai 2012 - In Brüssel treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU zu einem informellen Abendessen. Dabei wollen sie an einem Wachstumspakt ...
mehr
-
Sonntag, 20. Mai 2012 - Wie begegnet man den sicherheitspolitischen Herausforderungen von heute und morgen? Diese Frage wurde auf dem Nato-Gipfel diskutiert, an dem ...
mehr
-
Freitag, 18. Mai 2012 - Die Entwicklung der Weltwirtschaft stand im Mittelpunkt des G8-Gipfels in Camp David. Konsolidierung und Wirtschaftswachstum seien zwei ...
mehr
-
Dienstag, 3. April 2012 - Deutschland und Tschechien teilen die Ziele des europäischen Fiskalpakts. Auch eine bessere Wettbewerbsfähigkeit der Eurostaaten streben ...
mehr
-
Montag, 26. März 2012 - Bundesaußenminister Westerwelle bekräftigt in einem Beitrag in der Frankfurter Rundschau, die Bundesregierung engagiere sich aktiv bei der ...
mehr
-
Montag, 12. März 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat während ihres Aufenthaltes in Afghanistan das Jahr 2014 als Abzugstermin für die Bundeswehr bestätigt. ...
mehr
-
Montag, 6. Februar 2012 - Im Zentrum des 14. Deutsch-Französischen Ministerrats standen einmal mehr Finanz- und Wirtschaftsfragen. Doch auch die Situation in Syrien ...
mehr
-
Samstag, 4. Februar 2012 - Die Bundeskanzlerin sieht das Verhältnis der Chinesen zu Europa nach ihrem Besuch im Land gestärkt. China unterstütze den Weg der Reformen, ...
mehr
-
Mittwoch, 1. Februar 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zu einem zweitägigen Besuch nach China aufgebrochen. Im Mittelpunkt der Gespräche in Peking und Kanton ...
mehr
-
Dienstag, 31. Januar 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das informelle Treffen des Europäischen Rates als "ergebnis- und erfolgreich" bezeichnet. Die Einigung auf ...
mehr