-
Donnerstag, 30. Dezember 2010 - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble setzt sich im "Tagesspiegel" für eine verstärkte Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten der Eurozone ein. ...
mehr
-
Sonntag, 26. Dezember 2010 - Bundesforschungsministerin Annette Schavan bedauert die in den vergangenen Monaten vielfach beschriebene Kluft zwischen Regierenden und ...
mehr
-
Mittwoch, 22. Dezember 2010 - Bundeskanzlerin Angela Merkel geht in einem Gastbeitrag in der "Zeit" auf die gesellschaftliche Bedeutung des Weihnachtsfestes ein: "Der ...
mehr
-
Samstag, 18. Dezember 2010 - Bei einem Überraschungsbesuch im nordafghanischen Kundus hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Soldatinnen und Soldaten für ihren Einsatz ...
mehr
-
Freitag, 17. Dezember 2010 - Mit einem dauerhaften Krisenmechanismus sichern die Europäer die Stabilität ihrer gemeinsamen Währung. Das haben die EU-Staats- und ...
mehr
-
Dienstag, 14. Dezember 2010 - Kein europäisches Land und auch nicht Deutschland könne die Stürme der Globalisierung allein bestehen. Dies betont Bundesaußenminister Guido ...
mehr
-
Donnerstag, 9. Dezember 2010 - Von einer Intensivierung der militärischen Zusammenarbeit würden alle profitieren, schreibt Bundesverteidigungsminiser Karl Theodor zu ...
mehr
-
Dienstag, 7. Dezember 2010 - Information- und Kommunikationstechnologien prägten alle Sektoren der Wirtschaft und Gesellschaft, erklärt Bundeswirtschaftsminister Rainer ...
mehr
-
Dienstag, 7. Dezember 2010 - Der fünfte Nationale IT-Gipfel diene auch der Umsetzung der IKT-Strategie der Bundesregierung "Deutschland Digital 2015", schreibt ...
mehr
-
Mittwoch, 1. Dezember 2010 - Bundeskanzlerin Merkel hat in ihrer Rede beim OSZE-Gipfel in Kasachstan die Fortschritte in Europa seit Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte ...
mehr
-
Freitag, 26. November 2010 -
mehr
-
Freitag, 26. November 2010 - Mit dem Elterngeld können sich Mütter und Väter nach der Geburt ihres Kindes für eine berufliche Auszeit entscheiden. Familien erhalten so ...
mehr
-
Freitag, 19. November 2010 - Noch bis zum Samstag nimmt Bundeskanzlerin Angela Merkel am Gipfeltreffen der Staats-und Regierungschefs der Nato teil. In Lissabon will das ...
mehr
-
Donnerstag, 18. November 2010 - Es bestehe die historische Chance, das Denken in Kategorien des Kalten Krieges endgültig hinter uns zu lassen, so Bundesaußenminister Guido ...
mehr
-
Montag, 15. November 2010 - In seinem Namensbeitrag greift Kulturstaatsminister Bernd Neumann unter anderem die Themen „Agenda 2020“ und den deutsch-französischen ...
mehr
-
Freitag, 12. November 2010 - Höheres Eigenkapital für Banken, eine Reform des Internationalen Währungsfonds sowie Impulse für den Welthandel: Beim G20-Gipfel in Seoul ...
mehr
-
Donnerstag, 11. November 2010 - Für herausragende Leistungen zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, des Friedens und des Umweltschutz hat Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Dienstag, 2. November 2010 - Deutschland trage als größte Volkswirtschaft Europas eine besondere Verantwortung für den Kontinent, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel in ...
mehr
-
Freitag, 29. Oktober 2010 - Der Bund ist an der Vorbereitung für das im Jahr 2017 stattfindende Jubiläum „500 Jahre Reformation“ maßgeblich beteiligt und hat dafür fünf ...
mehr
-
Freitag, 29. Oktober 2010 - Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben am Freitag beschlossen, eine Reform der Währungsunion anzugehen. Mit einem ...
mehr
-
Freitag, 22. Oktober 2010 - Die deutsch-französische Erklärung von Deauville zur Zukunft des Europäischen Stabilitätspakts ist ein gewaltiger Fortschritt. Erstmals ist ...
mehr
-
Dienstag, 12. Oktober 2010 - Deutschland ist der wichtigste Handelspartner Rumäniens und der drittgrößte Investor. Rumänien müsse seine Reformagenda weiter durchsetzen, ...
mehr
-
Montag, 11. Oktober 2010 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Sofia die Fortschritte der bulgarischen Regierung bei der Bekämpfung von Korruption und Kriminalität ...
mehr
-
Dienstag, 5. Oktober 2010 - In Brüssel tagen Vertreter aus 48 europäischen und asiatischen Ländern, darunter 36 Staats- und Regierungschefs. Sie hatten sich am ersten ...
mehr
-
Sonntag, 3. Oktober 2010 - Anlässlich des 20. Jahrestags der Deutschen Einheit ging Kulturstaatsminister Bernd Neumann in einem Namensbeitrag für den Weser-Kurier am ...
mehr
-
Donnerstag, 30. September 2010 - Bundeskanzlerin Angela Merkel schreibt in der Märkischen Allgemeinen Zeitung über das historische Glück der Deutschen Einheit. "Wir haben ...
mehr
-
Mittwoch, 22. September 2010 - Für ihr Engagement für die deutsch-jüdische Aussöhnung hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in New York die Leo-Baeck-Medaille erhalten.
mehr
-
Dienstag, 21. September 2010 - Am ersten Tag ihres New York-Aufenthalts ist die Bundeskanzlerin am Rande des Millenniumsgipfels mit einer Vielzahl von Staats- und ...
mehr
-
Montag, 20. September 2010 - Deutschland ist gestärkt aus der Wirtschaftskrise heraus gekommen - durch Augenmaß bei Unternehmen, Arbeitnehmern und der Bundesregierung. ...
mehr
-
Montag, 20. September 2010 - Bundesinnenminister Thomas de Maizière ruft in der Integrationsdebatte zu mehr Offenheit auf. "Ohne Zuwanderung, verbunden mit Weltoffenheit ...
mehr