-
Dienstag, 19. Oktober 2010 - "Wir brauchen ein modernes, zeitgemäßes Abkommen zwischen Europa und Russland." Dies betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Abschluss des ...
mehr
-
Donnerstag, 31. Dezember 2009 - "Das vergangene Jahr stand im Zeichen der größten weltweiten Finanzkrise unserer Zeit. 2010 wird sich entscheiden, wie wir aus dieser Krise ...
mehr
-
Mittwoch, 30. Dezember 2009 - in Berlin
mehr
-
Mittwoch, 30. Dezember 2009 - Hubert Hüppe ist der neue Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen. Das Bundeskabinett bestimmte Hüppe auf ...
mehr
-
Mittwoch, 30. Dezember 2009 - "Seit 1. Januar sind wir verpflichtet, monatlich die in Ihrer Entgeltabrechnung enthaltenen Daten an die Zentrale Speicherstelle zu ...
mehr
-
Mittwoch, 30. Dezember 2009 - Der G20-Prozess bildet den Kern einer nachhaltigen Weltwirtschaftsordnung für das 21. Jahrhundert. Auf den Gipfeltreffen 2010 gehe es um den ...
mehr
-
Mittwoch, 30. Dezember 2009 - Wichtig ist, dass Persönlichkeitsrechte der Flugzeugpassagiere bei neuen elektronischen Kontrollen gewahrt bleiben, sagt Bundesinnenminister ...
mehr
-
Mittwoch, 30. Dezember 2009 - Die alljährliche Silvesterfreude wird immer wieder getrübt durch Unfälle und Brände, die durch den unsachgemäßen und teilweise fahrlässigen ...
mehr
-
Dienstag, 29. Dezember 2009 - Themen waren unter anderem die Erhöhung der Sicherheitsstandards bei der Passagier- und Handgepäckkontrolle im Luftverkehr und die geplante ...
mehr
-
Dienstag, 29. Dezember 2009 - "Für die Auszahlung von rund 25 Millionen Euro Fördergeldern des Bundes für das Breitbandinternet im Jahr 2010 haben die Länder nun mit der ...
mehr
-
Dienstag, 29. Dezember 2009 - Derzeit fördert das Bundesforschungsministerium 339 Projekte in der zivilen Sicherheitsforschung, davon 95 Projekte in der Detektion von ...
mehr
-
Dienstag, 29. Dezember 2009 - Die neue Start- und Landebahn des Flughafens Mazar-e Sharif im Norden Afghanistans ist in Betrieb. Der Kommodore des Einsatzgeschwaders ...
mehr
-
Dienstag, 29. Dezember 2009 - Im Interview mit dem Magazin "stern" äußert sich Außenminister Guido Westerwelle unter anderem zum deutschen Einsatz in Afghanistan. Im ...
mehr
-
Dienstag, 29. Dezember 2009 - Das Verbot der Haltung von Legehennen in konventionellen Käfigen ist ein großer Fortschritt für den Tierschutz in der Legehennenhaltung", ...
mehr
-
Dienstag, 29. Dezember 2009 - Das Bundesinnenministerium hat die Sicherheitskontrollen bei der Passagier- und Handgepäckkontrolle zum Schutz der Fluggäste nochmals ...
mehr
-
Montag, 28. Dezember 2009 - Für viele Unternehmen wird es künftig einfacher, Dienstleistungen anzubieten - in Deutschland und europaweit.
mehr
-
Montag, 28. Dezember 2009 - Fristgerecht zum 1. Januar 2010 nimmt die DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH ihre Tätigkeit als nationale Akkreditierungsstelle für ...
mehr
-
Montag, 28. Dezember 2009 - Tote und Verletzte sowie viele Festnahmen - das sagen die Nachrichten, die aus dem Iran nach Deutschland durchkommen. Vor allem in den ...
mehr
-
Montag, 28. Dezember 2009 - In der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" setzt sich Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble für einen starken Staat ein. Zugleich ...
mehr
-
Montag, 28. Dezember 2009 - Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) prüft die Sicherheit aller Feuerwerkskörper, die in Deutschland auf dem Markt ...
mehr
-
Montag, 28. Dezember 2009 - Auch nach der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen gilt es, den internationalen Klimapolitik weiter voran zu treiben. 25 Staaten legten bereits ...
mehr
-
Montag, 28. Dezember 2009 - Die Luftsicherheitskontrollen in Deutschland werden vor dem Hintergrund der nach wie vor bestehenden abstrakt erhöhten terroristischen ...
mehr
-
Montag, 28. Dezember 2009 - Wenn man die Situation in Afghanistan bewerte, müsse die Geschichte des Landes gesehen werden, ist Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor ...
mehr
-
Montag, 28. Dezember 2009 - Ab dem 1. Januar 2010 gilt ein neues Erbrecht. Das Erbrecht besteht in seiner heutigen Struktur seit über 100 Jahren. Die Neuregelung ...
mehr
-
Montag, 28. Dezember 2009 - "Ich verurteile das brutale Vorgehen der iranischen Sicherheitskräfte gegen Demonstranten in aller Form. Erneut sind Menschen zu Tode ...
mehr
-
Montag, 28. Dezember 2009 - "Ich möchte auch im neuen Jahr die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher wirkungs voll stärken und ihnen damit zu mehr Souveränität ...
mehr
-
Montag, 28. Dezember 2009 - „Ich möchte auch im neuen Jahr die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher wirkungs voll stärken und ihnen damit zu mehr Souveränität ...
mehr
-
Freitag, 25. Dezember 2009 - Der Sprecher der Bundesregierung, Ulrich Wilhelm, teilt mit:
mehr
-
Freitag, 25. Dezember 2009 - "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sollte mit Gratisangeboten für das iPhone nicht unnötig neue Geschäftsmodelle der privaten Anbieter ...
mehr
-
Mittwoch, 23. Dezember 2009 - Bundesverkehrsminister Ramsauer apelliert an alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer: Den Straßenwärterinnen und Straßenwärtern, ...
mehr
-
Mittwoch, 23. Dezember 2009 - Thema des Gesprächs waren die deutsch-chinesischen Beziehungen und die internationale Klimapolitik.
mehr
-
Mittwoch, 23. Dezember 2009 - "Ich freue mich, dass die Stiftung Warentest zusätzlich 50 Millionen Euro Stiftungskapital erhält", sagte Bundesverbraucherschutzministerin ...
mehr
-
Mittwoch, 23. Dezember 2009 - Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner möchte Bankkundinnen und -kunden besser schützen. In einem Interview mit der ...
mehr
-
Dienstag, 22. Dezember 2009 - Die Umweltminister der Europäischen Union sind sich einig: Mit dem Ergebnis der UN-Klimakonferenz kann niemand zufrieden sein. An ihrem Kurs ...
mehr
-
Dienstag, 22. Dezember 2009 - Themen: Personalie: Verabschiedung Olbermann, Medienberichte über eine angeblich geplante Erhöhung des Arbeitslosenversicherungsbeitrags, ...
mehr
-
Dienstag, 22. Dezember 2009 -
mehr
-
Dienstag, 22. Dezember 2009 - Wenn die Bundeskanzlerin in Deutschland und in der Welt unterwegs ist, begleiten sie stets die Fotografinnen und Fotografen des ...
mehr
-
Dienstag, 22. Dezember 2009 - Zum Abschluss der Wiederaufbauhilfe nach der verheerenden Tsunami-Katastrophe vom 26. Dezember 2004, bei der über 230.000 Menschen starben ...
mehr
-
Dienstag, 22. Dezember 2009 - Das Konsumklima hat sich in der schweren Krise 2009 überaus widerstandsfähig gezeigt. Zu Jahresbeginn rechnen Fachleute mit einer ...
mehr
-
Montag, 21. Dezember 2009 - Das Bergamt Stralsund hat die bergrechtliche Genehmigung zum Bau der Ostseepipeline erteilt. Mit der Genehmigung des Bundesamtes für ...
mehr
-
Montag, 21. Dezember 2009 - Der Verbrauch an Primärenergieträgern liegt im Jahr 2009 mit 13.281 Petajoule um 6,5 Prozent unter dem Vorjahr. Dies ist der niedrigste Wert ...
mehr
-
Montag, 21. Dezember 2009 - Außenminister Westerwelle in der Saarbrücker Zeitung zum deutschen Engagement in Afghanistan und zu den Ergebnissen der Kopenhagener ...
mehr
-
Montag, 21. Dezember 2009 - Die Regierung macht Schulden, um Deutschland gut durch die Krise zu bringen. Im Gespräch mit der Bild-Zeitung kündigt Bundesfinazminister ...
mehr
-
Montag, 21. Dezember 2009 - "Das Prinzip der solidarischen Krankenversicherung ist, dass die Gesunden den Kranken helfen", unterstreicht Bundesgesundheitsminister ...
mehr
-
Montag, 21. Dezember 2009 - Seit vergangenem Samstag ist die Visumpflicht für die Bürgerinnen und Bürger von Serbien, Montenegro und der früheren jugoslawischen ...
mehr
-
Montag, 21. Dezember 2009 - Im Zuge der Pflegereform 2008 werden ab 1. Januar 2010 die finanziellen Leistungen der Pflegeversicherung erneut angehoben. Es ergeben sich ...
mehr
-
Montag, 21. Dezember 2009 - 25 Staaten, darunter Deutschland, haben in Kopenhagen in der Nacht von Freitag auf Samstag eine Vereinbarung ausgearbeitet. Dieser "Vertrag ...
mehr
-
Montag, 21. Dezember 2009 - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist fest entschlossen, den internationalen Klimaschutz weiter voranzutreiben. "Kopenhagen ist ein erster ...
mehr
-
Sonntag, 20. Dezember 2009 - "Die Klimakonferenz in Kopenhagen hat gezeigt, wie wichtig die Erhaltung und die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder der Erde für das ...
mehr
-
Sonntag, 20. Dezember 2009 - Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen ist es wichtig, dass Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik nicht nur Fürsorge ist, sondern hilft. ...
mehr