-
Freitag, 31. Dezember 2010 - Trotz aller berechtigten Sorgen wurde es ein gutes Jahr für Deutschland, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Neujahrsansprache. So ...
mehr
-
Mittwoch, 29. Dezember 2010 - "Forests For People – Wälder für Menschen" heißt das Motto für das Internationale Jahr der Wälder 2011. Angesichts verheerender ...
mehr
-
Mittwoch, 29. Dezember 2010 - Ab 1. Januar 2011 zieht Deutschland für zwei Jahre als nichtständiges Mitglied in den UN-Sicherheitsrat ein. Es war bereits viermal ...
mehr
-
Mittwoch, 29. Dezember 2010 - Ungarn hat am 1. Januar den Vorsitz im Ministerrat der Europäischen Union von Belgien übernommen. In Estland wurde zum Jahresanfang der Euro ...
mehr
-
Montag, 27. Dezember 2010 - Die Menschenrechtslage in Afghanistan hat sich seit dem Sturz der Taliban 2001 verbessert. Die Menschenrechte sind in der afghanischen ...
mehr
-
Samstag, 25. Dezember 2010 - Bei einem Anschlag im nordafghanischen Qhashqargan ist ein deutscher Consultant der KfW Entwicklungsbank getötet und ein afghanischer ...
mehr
-
Donnerstag, 23. Dezember 2010 - Der US-Senat hat den neuen Start-Vertrag ratifiziert. Nun fehlt noch die Zustimmung Russlands. Dann kann das zwischen den USA und Russland ...
mehr
-
Donnerstag, 23. Dezember 2010 - Alle Jahre wieder: gerade an Weihnachten und zu Silvester wird gerne gemeinsam gefeiert und Alkohol getrunken. Vor allem Jugendliche und ...
mehr
-
Mittwoch, 22. Dezember 2010 - Das Wetter können wir nicht ändern. Die Politik aber kann hinreichend Vorsorge treffen, die Folgen belastender Wetterverhältnisse für den ...
mehr
-
Mittwoch, 22. Dezember 2010 - Die konjunkturelle Erholung setzt sich auch in den letzten drei Monaten des Jahres unverändert fort. Das Deutsche Institut für ...
mehr
-
Dienstag, 21. Dezember 2010 - Zum Jahreswechsel erhöht auch das renommierte Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut seine Wachstumsprognose für 2010 auf beachtliche 3,7 ...
mehr
-
Dienstag, 21. Dezember 2010 - Die Ausgaben von Bund, Ländern und Wirtschaft für Forschung und Entwicklung sind auf 2,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts gestiegen. Damit ...
mehr
-
Dienstag, 21. Dezember 2010 - Im März 2011 endet die Amtszeit von Marianne Birthler, Leiterin der Stasi-Unterlagen-Behörde. Als Nachfolger hat die Bundesregierung den ...
mehr
-
Montag, 20. Dezember 2010 - Im Berliner Schloss soll mit dem Humboldt-Forum ein Zentrum der Weltkulturen entstehen. Kernstück wird die so genannte "Agora" sein. Das ...
mehr
-
Montag, 20. Dezember 2010 - "Sich zukunftsweisend wandeln – jetzt handeln: Anpassungspioniere gesucht!". So lautet das Motto eines neuen Wettbewerbs. Bis zum 2. April ...
mehr
-
Samstag, 18. Dezember 2010 - Bei einem Überraschungsbesuch im nordafghanischen Kundus hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Soldatinnen und Soldaten für ihren Einsatz ...
mehr
-
Samstag, 18. Dezember 2010 - Im letzten Podcast dieses Jahres spricht der Nachwuchsjournalist Gustav Beyer mit der Bundeskanzlerin über die Ereignisse des vergangenen ...
mehr
-
Samstag, 18. Dezember 2010 - Bei einem Überraschungsbesuch im nordafghanischen Kundus hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Soldatinnen und Soldaten für ihren Einsatz ...
mehr
-
Freitag, 17. Dezember 2010 - Anwälte und Mandanten sollen künftig im Strafverfahren noch mehr Vertrauensschutz genießen. Ihr E-Mail- und Telefonverkehr wird einem ...
mehr
-
Freitag, 17. Dezember 2010 - Der Bundesrat hat einen Gesetzentwurf zur Neuordnung der so genannten Sicherungsverwahrung gebilligt. Die Bundesregierung hatte hierzu eine ...
mehr
-
Freitag, 17. Dezember 2010 - Mit einem dauerhaften Krisenmechanismus sichern die Europäer die Stabilität ihrer gemeinsamen Währung. Das haben die EU-Staats- und ...
mehr
-
Freitag, 17. Dezember 2010 - Kein anderer Herrscher hat die Geschichte Europas in der Neuzeit so geprägt wie Napoleon Bonaparte. Eine Ausstellung in der Bonner Kunst- ...
mehr
-
Freitag, 17. Dezember 2010 - Die Bundesregierung hält Wort: Die aus dem Ufer laufenden Ausgaben im Gesundheitssystem werden stabilisiert, die Einnahmen auf eine solide ...
mehr
-
Freitag, 17. Dezember 2010 - In den Arzneimittelmarkt kommt mehr Transparenz – zum Vorteil der Patienten. Künftig müssen Pharmahersteller erstmals den Nutzen neuer, ...
mehr
-
Freitag, 17. Dezember 2010 - Das Wissenschaftsjahr 2010 - Die Zukunft der Energie – neigt sich dem Ende zu. In 2.000 Veranstaltungen mit 700 Partnern haben sich zwei ...
mehr
-
Freitag, 17. Dezember 2010 - Ab 2011 wird die Beteiligung des Bundes an den Leistungen für Unterkunft und Heizung für ALG-II-Empfänger um 1,5 Prozentpunkte auf ...
mehr
-
Freitag, 17. Dezember 2010 - Der Bundesrat hat dem Bundeshaushalt 2011 abschließend zugestimmt. Mit ihm und der Finanzplanung bis 2014 will die Bundesregierung die ...
mehr
-
Freitag, 17. Dezember 2010 - "Im gesamten Jahresverlauf 2010 ist der Geschäftsklimaindex rasant gestiegen." Mit diesen Worten kommentiert Hans-Werner Sinn, Präsident des ...
mehr
-
Freitag, 17. Dezember 2010 - Mit einem dauerhaften Krisenmechanismus sichern die Europäer die Stabilität ihrer gemeinsamen Währung. Das haben die EU-Staats- und ...
mehr
-
Donnerstag, 16. Dezember 2010 - Den Verbraucherschutz fördern und zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen - das sind die Ziele der neuen Deutschen Stiftung für ...
mehr
-
Donnerstag, 16. Dezember 2010 - Nur noch wenige Tage lang ist "Essen für das Ruhrgebiet" zusammen mit der ungarischen Stadt Pécs und der türkischen Metropole Istanbul ...
mehr
-
Donnerstag, 16. Dezember 2010 - 43 Prozent der Bevölkerung kennen den Begriff Nachhaltigkeit. Damit hat sich die Bekanntheit dieses Leitprinzips innerhalb von zehn Jahren ...
mehr
-
Donnerstag, 16. Dezember 2010 - In seiner Regierungserklärung vor dem Deutschen Bundestag erklärte Bundesaußenminister Guido Westerwelle, dass die ersten deutschen Soldaten ...
mehr
-
Donnerstag, 16. Dezember 2010 - Das von Bundeskanzlerin Angela Merkel gespendete Preisgeld des Midori-Biodiversitätspreises in Höhe von 500.000 US-Dollar wird für das ...
mehr
-
Donnerstag, 16. Dezember 2010 - Umwelt- und Klimaschutz stehen für 20 Prozent der Bürgerinnen und Bürger an erster oder zweiter Stelle der politischen Aufgaben. Damit ist ...
mehr
-
Donnerstag, 16. Dezember 2010 - Die Online-Kampagne “watchyourweb.de“ soll Jugendlichen ein stärkeres Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen ...
mehr
-
Mittwoch, 15. Dezember 2010 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mit weiteren Beteiligten Erklärungen zur Münchner Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen ...
mehr
-
Mittwoch, 15. Dezember 2010 - Die Bundesregierung hat beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, falls der Bundesrat am 17. Dezember den Änderungen der Berechung ...
mehr
-
Mittwoch, 15. Dezember 2010 - "Diese Einladung ist etwas ganz Besonderes, auch in meinem Terminkalender." Mit diesen Worten begrüßte Bundeskanzlerin Angela Merkel ...
mehr
-
Mittwoch, 15. Dezember 2010 - In Deutschland hat die Zahl der schweren und tödlichen Arbeitsunfälle den niedrigsten Stand seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland ...
mehr
-
Mittwoch, 15. Dezember 2010 - Die Wehrpflicht wird zum 1. Juli 2011 ausgesetzt. Sie bleibt aber im Grundgesetz erhalten. Daneben wird ein freiwilliger Wehrdienst für ...
mehr
-
Mittwoch, 15. Dezember 2010 - Das Volumen der Ausfuhrgenehmigungen für Rüstungsgüter ist 2009 um 15 Prozent zurückgegangen. Das geht aus dem Rüstungsexportbericht 2009 ...
mehr
-
Mittwoch, 15. Dezember 2010 - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zuversichtlich, dass sich die Europäische Union Ende der Woche auf einen neuen ...
mehr
-
Mittwoch, 15. Dezember 2010 - Die Lkw-Maut soll ab 2011 auch für vierspurige Bundesstraßen gelten. Das Bundeskabinett befasst sich an diesem Mittwoch mit einem ...
mehr
-
Dienstag, 14. Dezember 2010 - Die Bundesregierung will den Schutz von Kindern in Deutschland umfassend verbessern. Das Bundeskinderschutzgesetz stärkt dazu alle Akteure: ...
mehr
-
Dienstag, 14. Dezember 2010 -
mehr
-
Dienstag, 14. Dezember 2010 - Die Museen in Deutschland konnten im vergangenen Jahr über 100 Millionen Besuche verzeichnen. Eine positive Bilanz, die auch aus der ...
mehr
-
Dienstag, 14. Dezember 2010 - Der Wirtschaftsaufschwung hält auch im kommenden Jahr an. Da sind sich die Wirtschaftsforschungsinstitute Ifo und ZEW in ihren jüngsten ...
mehr
-
Montag, 13. Dezember 2010 - Die Weltgemeinschaft macht einen neuen Anlauf für den Klimaschutz. 193 Staaten einigten sich im mexikanischen Cancún auf einen besseren ...
mehr
-
Montag, 13. Dezember 2010 - Von A wie "Armut und nachhaltige Entwicklung" bis W wie "nachhaltiges Wirtschaften". 1.004 Bürger und Institutionen haben sich am "Dialog ...
mehr