-
Freitag, 20. Dezember 2013 - Der Europäische Rat hat die Bankenunion besiegelt. Die Einigung auf eine europaweite Rettung überschuldeter Banken in der EU bezeichnete ...
mehr
-
Freitag, 29. November 2013 - Die Europäische Union hat bei ihrem Gipfel zur Östlichen Partnerschaft in Vilnius Assoziierungsabkommen mit Georgien und Moldau paraphiert. ...
mehr
-
Mittwoch, 13. November 2013 - Allen Jugendlichen einen Arbeitsplatz oder eine Ausbildung garantieren: Darauf verständigten sich die Staats- und Regierungschefs der EU auf ...
mehr
-
Montag, 11. November 2013 - Deutschland sollte bei der Kultur der militärischen Zurückhaltung bleiben. Dafür plädiert Außenminister Guido Westerwelle in einem Gespräch ...
mehr
-
Freitag, 25. Oktober 2013 - Die Staats- und Regierungschefs der EU haben vereinbart, den digitalen Binnenmarkt bis 2015 zu vollenden. Weiteres Thema des Europäischen ...
mehr
-
Donnerstag, 24. Oktober 2013 - Der Gipfel des Europäischen Rates wird sich mit dem Digitalen Binnenmarkt, der Fortentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion, der ...
mehr
-
Dienstag, 17. September 2013 - Deutschland sei stärker aus der Finanzkrise herausgekommen, als es hineingegangen ist, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Magdeburger ...
mehr
-
Samstag, 14. September 2013 - Im Gespräch mit der Chefredakteurin des Weser-Kurier, Silke Hellwig, sprach Kulturstaatsminister Bernd Neumann über seine Zeit im Bundestag ...
mehr
-
Dienstag, 10. September 2013 - In einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa zur Bundestagswahl am 22. September 2013 zieht Staatsminister Bernd Neumann Bilanz.
mehr
-
Freitag, 6. September 2013 - Ein Zeitplan zur Regulierung der Schattenbanken, Maßnahmen gegen Steuerhinterziehung und ein Aktionsplan für ein starkes ...
mehr
-
Dienstag, 20. August 2013 - Kulturstaatsminister Bernd Neumann ging im Gespräch mit Christiane Peitz unter anderem auf die Themen Kulturhaushalt, Urheberrecht, ...
mehr
-
Dienstag, 20. August 2013 - Im Interview mit Johanna di Blasi und Harald John sprach Kulturstaatsminister Bernd Neumann unter anderem über den Schutz des geistigen ...
mehr
-
Dienstag, 20. August 2013 - Wird ein Angehöriger pflegebedürftig, steht zuerst eine grundsätzliche Entscheidung an: Soll zu Hause gepflegt werden oder im Heim? In ...
mehr
-
Donnerstag, 15. August 2013 - Um Herausforderungen wie die schwierigen Verhandlungen zur Euro-Rettung zu meistern, bedürfe es eines klaren Plans, betont die ...
mehr
-
Donnerstag, 8. August 2013 - "Die Folgen der Bevölkerungsentwicklung müssen in ihrer ganzen Breite in den Blick genommen werden." Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt im ...
mehr
-
Freitag, 2. August 2013 - Im Interview mit promedia ging Kulturstaatsminister Bernd Neumann unter anderem auf die Entwicklung des Filmstandorts Deutschland ein und ...
mehr
-
Freitag, 2. August 2013 - Außenminister Guido Westerwelle sieht in der Amtsübernahme des neuen iranischen Präsidenten Rohani eine Chance. "Aber wir werden ihn und ...
mehr
-
Montag, 29. Juli 2013 - Bundesforschungsministerin Johanna Wanka will Anreize für Unternehmen schaffen, noch mehr in die Forschung zu investieren. Im Interview mit ...
mehr
-
Freitag, 26. Juli 2013 - Die Kritik an der modernen Landwirtschaft wächst. "Wie alle Wirtschaftsbereiche unterliegt die Landwirtschaft einem ständigen Wandel", sagt ...
mehr
-
Montag, 22. Juli 2013 - Im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeit unterstreicht Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, wie wichtig das Impfen gegen ...
mehr
-
Freitag, 19. Juli 2013 - Pflicht der Bundesregierung sei es, "aufzuklären, was geschehen ist und ob Rechte deutscher Staatsbürger verletzt worden sind oder nicht". ...
mehr
-
Donnerstag, 18. Juli 2013 - Es geht um das Gewicht Europas in der Welt. Einen Wandel der Europapolitik fordert Außenminister Guido Westerwelle in einem Gastbeitrag für ...
mehr
-
Mittwoch, 17. Juli 2013 - Es geht um den Schutz des Internets "mit der bestmöglichen Qualität und einer gleichberechtigten Datenübermittlung." Im ...
mehr
-
Dienstag, 16. Juli 2013 - Außenminister Guido Westerwelle zieht ein positives Fazit über die Abrüstungsvorhaben der Nato und blickt auf weitere Herausforderungen: ...
mehr
-
Donnerstag, 11. Juli 2013 - Im Zeit-Interview spricht die Bundeskanzlerin auch über das Thema der NSA-Datenüberwachung: "Mit immer neuen technischen Möglichkeiten muss ...
mehr
-
Freitag, 5. Juli 2013 - In der Bild-Zeitung spricht Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich über das Vorgehen der US-Sicherheitsbehörden. Ob deren Vorstellung von ...
mehr
-
Mittwoch, 3. Juli 2013 - Vor der Konferenz zur Förderung der Jugendbeschäftigung spricht Bundeskanzlerin Angela Merkel mit sechs europäischen Zeitungen. "Die ...
mehr
-
Dienstag, 2. Juli 2013 - Jugendliche aus Europa fragen Ausbildungs- und Arbeitsplätze in Deutschland nach, sagt Frank-J. Weise, der Vorstandsvorsitzende der ...
mehr
-
Montag, 1. Juli 2013 - Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen spricht im Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel" über gut gefüllte Sozialkassen, ...
mehr
-
Montag, 1. Juli 2013 - Bundeskanzlerin Angela Merkel im Interview mit der Apotheken-Umschau über den Zugang zu medizinischer Versorgung auf dem Land, den Erhalt ...
mehr
-
Freitag, 28. Juni 2013 - "Wir sind in Europa gut vorangekommen." Dieses Fazit zog Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem Europäischen Rat in Brüssel. Dort hatten die ...
mehr
-
Dienstag, 25. Juni 2013 - In einem Gastbeitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung bekennt sich Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zu einer Politik, die den ...
mehr
-
Dienstag, 25. Juni 2013 - Eine globale Rasterfahndung und Speicherung von Kommunikation sei nicht akzeptabel, betont Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner im ...
mehr
-
Sonntag, 23. Juni 2013 - Bundesbildungsministerin Wanka spricht in der Bild am Sonntag über Notengebung, Rechtschreibkompetenz und das Zentral-Abitur. Auch ihre ...
mehr
-
Dienstag, 18. Juni 2013 - Die G8 haben auf ihrem Gipfel in Nordirland einen Daten- und Informationsaustausch gegen Steuerhinterziehung vereinbart. Zudem fiel der ...
mehr
-
Montag, 17. Juni 2013 - Bundesumweltminister Peter Altmaier über seinen schweren Kampf gegen steigende Strompreise, die Lehren aus der Hochwasser-Katastrophe und ...
mehr
-
Freitag, 14. Juni 2013 - Der Wohnungsneubau dürfe nicht unter einer möglichen Mietenbremse leiden, so Bundesbauminister Peter Ramsauer in der Süddeutschen Zeitung. ...
mehr
-
Donnerstag, 13. Juni 2013 - Kulturstaatsminister Bernd Neumann sprach mit dem Weser-Kurier über den Bau des Berliner Stadtschlosses.
mehr
-
Donnerstag, 13. Juni 2013 - Schlechte Kenntnisse in Mathematik seien gesellschaftlich akzeptiert - das kritisiert Bundesbildungsministerin Johanna Wanka im Interview ...
mehr
-
Dienstag, 11. Juni 2013 - Die Entwicklung extremer Wetterlagen in den letzten zwei Jahrzehnten sei alarmierend, so Bundesumweltminister Peter Altmaier im Interview ...
mehr
-
Sonntag, 9. Juni 2013 - Für die geplante Syrien-Friedenskonferenz und gegen ein militärisches Eingreifen in Syrien spricht sich Bundesaußenminister Guido ...
mehr
-
Samstag, 8. Juni 2013 - Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich sieht die Gefahr, dass immer mehr Dschihadisten aus den europäischen Staaten nach Syrien reisen, um ...
mehr
-
Freitag, 31. Mai 2013 - Im Gespräch mit der Berliner Zeitung äußert sich Bundesumweltminister Peter Altmaier zur Energiewende und den damit verbundenen Kosten. In ...
mehr
-
Donnerstag, 30. Mai 2013 - Gemeinsame Positionen für den nächsten Europäischen Rat im Juni abstimmen, um die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion ...
mehr
-
Dienstag, 28. Mai 2013 - Die Finanzminister und Arbeitsminister aus Deutschland und Frankreich kündigen Initiativen gegen Jugendarbeitslosigkeit an. In einem Beitrag ...
mehr
-
Montag, 27. Mai 2013 - Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung bringt Gesundheitsminister Daniel Bahr seine Wertschätzung für den Arztberuf zum Ausdruck. ...
mehr
-
Sonntag, 26. Mai 2013 - Im "Interview der Woche" des Deutschlandfunks spricht Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière über das Euro-Hawk-Projekt. Anfang Juni ...
mehr
-
Mittwoch, 22. Mai 2013 - Der Europäische Rat in Brüssel hat ein Signal gegen Steuerhinterziehung gesetzt. Der Gipfel verabschiedete zudem Maßnahmen, um den weiteren ...
mehr
-
Samstag, 18. Mai 2013 - Bundeskanzlerin Angela Merkel reiste in den Vatikan und wurde dort von Papst Franziskus zu einer Privataudienz empfangen. Im Gespräch ...
mehr
-
Samstag, 18. Mai 2013 - Eine gemeinsame internationale Konferenz zu Syrien eröffne eine neue Chance für eine politische Lösung, sagt Außenminister Wellerwelle im ...
mehr