-
Freitag, 29. November 2013 - Seit 1. Dezember können Autofahrer über Handy-Apps oder Internet das günstigste Angebot an Tankstellen in Echtzeit abrufen: Die ...
mehr
-
Freitag, 29. November 2013 - Am 1. Januar 2014 wird Lettland das 18. Mitglied der europäischen Währungsunion. Am 15. Dezember stellt sich Lettland vor: im ...
mehr
-
Freitag, 29. November 2013 -
mehr
-
Donnerstag, 28. November 2013 - Das Bundesentwicklungsministerium stellt den Philippinen zusätzlich 16 Millionen Euro zur Verfügung. Deutschland erhöht damit seine Nothilfe ...
mehr
-
Donnerstag, 28. November 2013 - Für die Verkehrssicherheitskampagne "Runter vom Gas" hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer in einer besonderen Aktion geworben: ...
mehr
-
Mittwoch, 27. November 2013 - Deutschland stellt Mexiko für die Zusammenarbeit bis 2015 rund 185 Millionen Euro in Aussicht. Diese Summe wird größtenteils in Form von ...
mehr
-
Mittwoch, 27. November 2013 - Deutschland beteiligt sich mit 50 Millionen Euro an der "African Risk Capacity", einer Dürreversicherung für Afrika. Sie ermöglicht erstmals ...
mehr
-
Dienstag, 26. November 2013 - Das Robert Koch-Institut empfiehlt, bisher versäumte Impfungen gegen Polio bei Kindern unbedingt nachzuholen. Im Oktober war die Krankheit ...
mehr
-
Montag, 25. November 2013 - in Frankfurt am Main
mehr
-
Montag, 25. November 2013 - Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat im Gespräch mit Vertretern des US-Kongresses die grundlegende Bedeutung der transatlantischen ...
mehr
-
Montag, 25. November 2013 - Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gibt auf Wunsch der Kanzlerin des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und ...
mehr
-
Montag, 25. November 2013 - "Ein fairer Lohn ist wohl eine der wirkungsvollsten Formen direkter Armutsbekämpfung", betont Entwicklungsminister Dirk Niebel. Bei der ...
mehr
-
Sonntag, 24. November 2013 - Nach zehn Jahren haben die Verhandlungspartner in Genf einen Durchbruch erzielt. Sie beschlossen ein Übergangsabkommen. Außenminister ...
mehr
-
Samstag, 23. November 2013 - Auf dem UN-Klimagipfel in Warschau haben sich die Vertreter von fast 200 Staaten auf weitere Schritte hin zu einem weltweiten Klimaabkommen ...
mehr
-
Freitag, 22. November 2013 -
mehr
-
Freitag, 22. November 2013 - Der stellv. Sprecher der Bundesregierung, Georg Streiter, teilt mit:
mehr
-
Donnerstag, 21. November 2013 - Das neue EU-Rahmenprogramm "Horizont 2020" startet am 1. Januar 2014. Damit steigen die Investitionen der EU in Forschung und Innovation um ...
mehr
-
Donnerstag, 21. November 2013 - in Berlin
mehr
-
Donnerstag, 21. November 2013 - in Berlin
mehr
-
Mittwoch, 20. November 2013 - in Berlin
mehr
-
Mittwoch, 20. November 2013 - Im Rahmen der Förderinitiative “Ein Netz für Kinder“ unterstützt Kulturstaatsminister Bernd Neumann gemeinsam mit dem ...
mehr
-
Mittwoch, 20. November 2013 - Der Rentenversicherungsbericht beschreibt auf Grundlage von Modellrechnungen insbesondere die Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben, der ...
mehr
-
Dienstag, 19. November 2013 - Zusammen mit dem Industrie- und Handelskammertag wirbt das Bundesfamilienministerium für innovative Aus- und Weiterbildungskonzepten für ...
mehr
-
Dienstag, 19. November 2013 - Wettbewerbsfähigkeit und Umweltverträglichkeit sind kein Gegensatz. Das betonte Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler während des ...
mehr
-
Dienstag, 19. November 2013 - Mit einem Demografie-Modul unterstützt die Bundesregierung Städte und Landkreise bei der Bewältigung des demografischen Wandels. Anhand ...
mehr
-
Montag, 18. November 2013 - Eltern von Zwillingen und Mehrlingen haben für jedes Kind einen eigenen Elterngeldanspruch. Das hat das Bundessozialgericht im Sommer ...
mehr
-
Freitag, 15. November 2013 - Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
mehr
-
Freitag, 15. November 2013 - Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
mehr
-
Freitag, 15. November 2013 - Ab dem 1. Dezember 2013 gilt ein niedrigerer Grenzwert für Blei im Trinkwasser. Bleirohre sind dann nicht mehr für das Zuleiten von ...
mehr
-
Donnerstag, 14. November 2013 - 8.000 Stellungnahmen sind in diesem Jahr zu den Netzausbau-Plänen eingegangen. Die meisten von Privatpersonen, so die Bundesnetzagentur. Der ...
mehr