-
Mittwoch, 19. Dezember 2012 -
mehr
-
Dienstag, 18. Dezember 2012 -
mehr
-
Freitag, 14. Dezember 2012 - Die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten haben sich beim Europäischen Rat in Brüssel auf die nächsten Schwerpunkte bis Juni 2013 ...
mehr
-
Donnerstag, 13. Dezember 2012 -
mehr
-
Donnerstag, 13. Dezember 2012 -
mehr
-
Dienstag, 11. Dezember 2012 - Das norwegische Nobelkomitee hat der Europäischen Union in Oslo den Friedensnobelpreis verliehen. Damit würdigt es den Beitrag der Union ...
mehr
-
Montag, 10. Dezember 2012 -
mehr
-
Donnerstag, 6. Dezember 2012 - "Die Büste der Nofretete ist unzweifelhaft und zu Recht im Eigentum der Stiftung Preußischer Kulturbesitz", erklärte Kulturstaatsminister ...
mehr
-
Donnerstag, 6. Dezember 2012 -
mehr
-
Freitag, 30. November 2012 -
mehr
-
Donnerstag, 29. November 2012 - In seiner Rede betonte Staatsminister Bernd Neumann, dass Kunst und Kultur frei von inhaltlicher Einflussnahme durch Staat und Politik sein ...
mehr
-
Donnerstag, 29. November 2012 - in Berlin
mehr
-
Donnerstag, 29. November 2012 -
mehr
-
Mittwoch, 28. November 2012 - "Deutschland und Frankreich unterhalten seit vielen Jahren eine einzigartige, traditionell enge und sich gegenseitig bereichernde Beziehung ...
mehr
-
Mittwoch, 28. November 2012 - in Regensburg
mehr
-
Mittwoch, 28. November 2012 - in Berlin
mehr
-
Dienstag, 27. November 2012 -
mehr
-
Freitag, 23. November 2012 - Das Sondertreffen der 27 Europäischen Staats- und Regierungschefs ist ohne Entscheidung über den Mehrjährigen Finanzrahmen beendet worden. ...
mehr
-
Donnerstag, 22. November 2012 -
mehr
-
Mittwoch, 21. November 2012 - in Berlin (Protokoll des Deutschen Bundestages)
mehr
-
Montag, 19. November 2012 - in Moskau
mehr
-
Montag, 19. November 2012 -
mehr
-
Freitag, 16. November 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel strebt weiter einen intensiven Austausch mit Russland an. Bei den 14. Deutsch-Russischen ...
mehr
-
Freitag, 16. November 2012 -
mehr
-
Donnerstag, 15. November 2012 - "Die Manuskripte, Korrespondenzen und persönlichen Dokumente von Imre Kertész werden nun Teil des bedeutendsten interdisziplinären Archivs ...
mehr
-
Mittwoch, 14. November 2012 - in Essen
mehr
-
Montag, 12. November 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das "mutige Handeln" der portugiesischen Regierung in der Schuldenkrise gelobt. Während ihres Besuchs in ...
mehr
-
Montag, 12. November 2012 -
mehr
-
Montag, 12. November 2012 -
mehr
-
Montag, 12. November 2012 -
mehr
-
Freitag, 9. November 2012 -
mehr
-
Donnerstag, 8. November 2012 -
mehr
-
Mittwoch, 7. November 2012 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in einer Grundsatzrede vor dem Europäischen Parlament für einer Stärkung der Wirtschafts- und ...
mehr
-
Mittwoch, 7. November 2012 -
mehr
-
Mittwoch, 7. November 2012 -
mehr
-
Dienstag, 6. November 2012 - In seiner Rede wies Kulturstaatsminister Bernd Neumann darauf hin, dass das Urheberrecht kein Hemmnis sondern ein Motor für Kreativität, ...
mehr
-
Dienstag, 6. November 2012 -
mehr
-
Donnerstag, 1. November 2012 -
mehr
-
Mittwoch, 31. Oktober 2012 - In seiner Rede wies Kulturstaatsminister Bernd Neumann auf die Bedeutung des Kinos als Kulturort hin und sprach die Themen ...
mehr
-
Mittwoch, 31. Oktober 2012 - In seiner Rede wies Kulturstaatsminister Bernd Neumann darauf hin, dass mit dem Archäologischen Zentrum ein weiteres Etappenziel des ...
mehr
-
Dienstag, 30. Oktober 2012 -
mehr
-
Dienstag, 30. Oktober 2012 -
mehr
-
Montag, 29. Oktober 2012 - "30 Kurzfilme aus Deutschland wurden in den letzten 15 Jahren für die Oscars nominiert, 10 erhielten einen Studenten-Oscar, 3 den großen ...
mehr
-
Freitag, 26. Oktober 2012 -
mehr
-
Donnerstag, 25. Oktober 2012 -
mehr
-
Donnerstag, 25. Oktober 2012 -
mehr
-
Mittwoch, 24. Oktober 2012 -
mehr
-
Mittwoch, 24. Oktober 2012 - "Dieses Denkmal macht unmissverständlich deutlich, dass wir die Verbrechen an den Sinti und Roma nicht verdrängen, nicht vergessen und dass ...
mehr
-
Mittwoch, 24. Oktober 2012 -
mehr
-
Mittwoch, 24. Oktober 2012 - Was bedeutet „Heimat“ im Deutschland des 21. Jahrhunderts? Wie wollen wir künftig in unserem Land zusammenleben? Was hält uns zusammen? Wer ...
mehr