-
Dienstag, 27. Dezember 2011 - Senol Kahveci stammt aus der Türkei und arbeitet im öffentlichen Dienst, bei der Hamburger Feuerwehr. Deutschland braucht mehr Menschen wie ...
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Dienstag, 27. Dezember 2011 - Julia Bilozercuk stammt aus der Ukraine und arbeitet im öffentlichen Dienst, als Bundespolizistin am Frankfurter Flughafen. Deutschland ...
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Montag, 19. Dezember 2011 - in Pristina
mehr
-
Montag, 19. Dezember 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Kosovo Reformen zur Stabilisierung des Landes und zur Lösung des Grenzkonflikts mit Serbien angemahnt. ...
mehr
-
Freitag, 16. Dezember 2011 - .
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Freitag, 16. Dezember 2011 - Regierungserklärung durch den Bundesumweltminister Norbert Röttgen zu den Ergebnissen des Klimagipfels in Durban
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Donnerstag, 15. Dezember 2011 - Bundesaußenministers Westerwelle: Regierungserklärung zu den Perspektiven für Afghanistan
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Donnerstag, 15. Dezember 2011 - Video: Verteidigungsminister de Maizière zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Donnerstag, 15. Dezember 2011 - Gespräch der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Mittwoch, 14. Dezember 2011 - Die Presseunterrichtung wird ab circa 16.50 Uhr live übertragen. Die Übertragung startet automatisch.
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Mittwoch, 14. Dezember 2011 - Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel zu den Ergebnissen des Europäischen Rats am 8. und 9. Dezember in Brüssel am ...
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Mittwoch, 14. Dezember 2011 - Die Ansprache wird ab circa 11.00 Uhr live übertragen. Die Übertragung startet automatisch.
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Dienstag, 13. Dezember 2011 - Presseunterrichtung nach dem Gespräch der Bundeskanzlerin mit dem Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Michael Sommer
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Freitag, 9. Dezember 2011 - Die Staats- und Regierungschefs stellen die Wirtschafts- und Währungsunion auf ein stabiles Fundament: Die 17 Euro-Länder setzen neue Regeln ...
mehr
-
Freitag, 9. Dezember 2011 - In Berlin steht ein Haus, das mehr Energie produziert als es verbraucht. Der überschüssige Strom speist Elektro-Roller und E-Autos oder wird ...
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Dienstag, 6. Dezember 2011 - in München
mehr
-
Dienstag, 6. Dezember 2011 - Presseunterrichtung nach dem Gespräch von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem afghanischen Präsidenten Hamid Karzai
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Montag, 5. Dezember 2011 - Deutschland und Frankreich wollen strukturelle Veränderungen in der Europäischen Union.
mehr
-
Montag, 5. Dezember 2011 - in Bonn
mehr
-
Samstag, 3. Dezember 2011 - Staatsminister Bernd Neumann im Berliner Tempodrom: "Die Verleihung des Europäischen Filmpreises dokumentiert, wie eng wir bereits in einem ...
mehr
-
Freitag, 2. Dezember 2011 - Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Europäischen Rat am 9. Dezember
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Freitag, 2. Dezember 2011 - Presseunterrichtung nach dem Gespräch von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem österreichischen Bundeskanzler Werner Faymann im ...
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Mittwoch, 30. November 2011 - in Berlin
mehr
-
Dienstag, 29. November 2011 - Presseunterrichtung nach dem Gespräch der Bundeskanzlerin mit dem König von Jordanien, Abdullah II. Ibn Al-Hussein
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Freitag, 25. November 2011 -
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Donnerstag, 24. November 2011 - In seiner Rede zur Verleihung der LOLAs für den Deutschen Kurzfilmpreis ging Kulturstaatsminister Bernd Neumann unter anderem auf die Themen ...
mehr
-
Mittwoch, 23. November 2011 - Plenarprotokoll des Deutschen Bundestages
mehr
-
Mittwoch, 23. November 2011 - Vielen Dank für fast 1800 eingegangene äußerst spannende Fragen. Im zweiten Teil beantwortet die Kanzlerin die Fragen 3-1: Dabei geht es um ...
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Dienstag, 22. November 2011 - in Berlin
mehr
-
Montag, 21. November 2011 - Vielen Dank für fast 1800 eingegangene äußerst spannende Fragen. Im zweiten Teil beantwortet die Kanzlerin die Fragen 6-4: Dabei geht es um ...
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Freitag, 18. November 2011 - in Berlin
mehr
-
Freitag, 18. November 2011 - Presseunterrichtung im Rahmen des Empfangs des britischen Premierministers David Cameron durch Bundeskanzlerin Angela Merkel
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Freitag, 18. November 2011 - Vielen Dank für fast 1800 eingegangene äußerst spannende Fragen. Im ersten Teil beantwortet die Kanzlerin die Fragen 10-7: Dabei geht es um ...
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Donnerstag, 17. November 2011 - in Berlin
mehr
-
Donnerstag, 17. November 2011 - Presseunterrichtung nach dem Gespräch der Bundeskanzlerin mit der dänischen Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Mittwoch, 16. November 2011 - in Berlin
mehr
-
Mittwoch, 16. November 2011 - Presseunterrichtung nach dem Gespräch der Bundeskanzlerin mit dem irischen Ministerpräsidenten Enda Kenny
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Sonntag, 13. November 2011 - Staatsminister Bernd Neumann ging in seiner Rede auf die Arbeit des AsKI und das Wirken des Ehepaars Hollweg ein und würdigte den Wert des ...
mehr
-
Donnerstag, 10. November 2011 - in Berlin
mehr
-
Donnerstag, 10. November 2011 - Presseunterrichtung nach dem Gespräch der Bundeskanzlerin mit dem rumänischen Staatspräsidenten Traian Basescu
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Mittwoch, 9. November 2011 - in Berlin
mehr
-
Mittwoch, 9. November 2011 - in Berlin
mehr
-
Mittwoch, 9. November 2011 - Übergabe des Jahresgutachtens 2011/2012 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung an Bundeskanzlerin ...
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Dienstag, 8. November 2011 - Staatsminister Bernd Neumann ging in seiner Laudatio auf das Leben und Wirken von Wilfried "Willi" Lemke ein und würdigte die Vergabe der ...
mehr
-
Dienstag, 8. November 2011 - Statement Bundeskanzlerin Merkel und Präsident Medwedew vor ihrem Gespräch
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Dienstag, 8. November 2011 - in Lubmin
mehr
-
Freitag, 4. November 2011 - Die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer haben einen Aktionsplan für weltweites Wachstum beschlossen. Das sagte Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Mittwoch, 2. November 2011 - in Berlin
mehr
-
Mittwoch, 2. November 2011 - Vor 50 Jahren unterschrieben Deutschland und die Türkei das Anwerbeabkommen: der Beginn der türkischen Zuwanderung in die Bundesrepublik. ...
mehr
(nicht barrierefrei)
-
Mittwoch, 2. November 2011 - Presseunterrichtung nach dem Gespräch der Bundeskanzlerin mit dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdoğan
mehr
(nicht barrierefrei)