Mittwoch, 8. Dezember 2010
Fluglärmkommission muss jetzt Vorschläge machen
- Interview mit:
- Peter Ramsauer
- Quelle:
- in "BILD"
Ziel müsse ein wirtschaftlich erfolgreicher Flughafen in Berlin-Brandenburg sein, der aber nicht mehr, sondern weniger Fluglärm bedeute, forderte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer in der Bild. "Basis aller Überlegungen müssen die ursprünglichen Geradeausflug-Routen sein", unterstrich er im Interview.
Baustelle Flughafen Berlin-Schönefeld Foto: Ulf Dieter
BILD: Herr Minister, Sie habens gut. Sie müssen nicht wie Zehntausende Berliner auf die S-Bahn warten!
Peter Ramsauer: Aber ich verstehe, dass die Menschen sauer sind. Die Zustände bei der Berliner S-Bahn sind nicht in Ordnung. Die Verantwortlichen haben sich für das Chaos zwar entschuldigt. Doch damit ist vor allem den Berufstätigen nicht geholfen. Ich erwarte, dass den Worten der S-Bahn-Führung endlich Taten folgen und die Menschen in der Hauptstadt ein Verkehrsmittel bekommen, auf das sie sich auch im Winter verlassen können.
BILD: Das S-Bahn-Chaos ist nicht das einzige Ärger-Thema. Streit gibt es auch um die Abflugrouten von Schönefeld...
Ramsauer: Entschieden ist noch nichts! Viele Menschen in Berlin und Brandenburg machen sich zu Recht Sorgen über den Fluglärm. Die Fluglärm-Kommission, in der alle Betroffenen sitzen, muss sich jetzt auf gemeinsame Vorschläge einigen.
Flughafen und Landesregierungen wussten doch von Anfang an: Wenn man gleichzeitige Starts möchte, müssen die Maschinen nach dem Start in einem bestimmten Winkel abknicken.
Ich meine: Basis aller weiteren Überlegungen müssen die ursprünglichen Geradeaus-Routen sein. Die hat man den Menschen seit Jahren vermittelt. Darauf haben sich die Leute u. a. beim Kauf von Grundstücken und Häusern verlassen. Wichtig ist jetzt, dass am Ende so wenig Menschen wie möglich unter Fluglärm leiden. Der Flughafen muss deshalb auch ernsthalt darüber nachdenken, ob und inwieweit gleichzeitige parallele Starts überhaupt notwendig sind.
BILD: Grünen-Spitzenkandidatin Künast stellt den BBI infrage...
Ramsauer: Die Region braucht auch im Luftbereich eine konkurrenzfähige Infrastruktur. Ziel muss jetzt ein wirtschaftlich erfolgreicher Flughafen sein, der nicht MEHR, sondern WENIGER Lärm bedeutet. Wer allerdings wie Frau Künast für einen Provinzflughafen plädiert, setzt Arbeitsplätze aufs Spiel!