Globalisierung menschlich gestalten
Am nächsten Mittwoch trifft sich Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Vertretern wichtiger internationaler Organisationen. Diskutiert wird über ökologisches und sozial verträgliches Wachstum. Außerdem geht es darum, "ein Regelwerk zu entwickeln, das eine Wiederholung der jetzigen Finanz-und Wirtschaftskrise ausschließt", sagt die Kanzlerin im aktuellen Video-Podcast.
Sa, 24.4.2010
Türkei-Reise: Dialog unter Partnern
Bei der Integration türkischstämmiger Menschen in Deutschland sieht Bundeskanzlerin Angela Merkel viele Fortschritte. Das unterstreicht in ihrer wöchentlichen Videobotschaft. Am Montag reist die Kanzlerin in die Türkei, um die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen beider Länder weiter zu vertiefen.
Sa, 27.3.2010
Ernährungsbewusstsein fest in der Gesellschaft verankern
Bundeskanzlerin Angela Merkel hält es für wichtig, das Bewusstsein um die Bedeutung gesunder Ernährung „fest in der Gesellschaft zu verankern“. In ihrem neuen Video-Podcast sagt Merkel, eine gesunde, ausgewogene und qualitätsvolle Ernährung sei „von allergrößter Bedeutung für unsere Gesellschaft“.
Sa, 20.3.2010
20. Jahrestag der einzigen freien Volkskammerwahlen
Nächsten Donnerstag, am 18. März, ist der 20. Jahrestag der ersten freien und geheimen Wahlen zur Volkskammer in der ehemaligen DDR. In ihrem Podcast erinnert Bundeskanzlerin Angela Merkel an den Tag, der den "endgültigen Sieg der Friedlichen Revolution" zeigt.
Sa, 13.3.2010
Ehrenamt verdient einen Preis
Ohne ehrenamtliche Tätigkeit wäre unsere Gesellschaft weniger solidarisch. Davon ist Bundeskanzlerin Angela Merkel überzeugt.
Deshalb wird sie am Montag den Preis für „Aktive Bürgerschaft“ verleihen, kündigt sie in ihrem Podcast an.
Sa, 6.3.2010
Merkel: Internet ist kein rechtsfreier Raum
Am kommenden Montag eröffnet Bundeskanzlerin Angela Merkel in Hannover die weltweit größte Computermesse "CeBIT". In ihrem aktuellen Video-Podcast ruft Merkel zu einem "selbstbewussten" Umgang mit dem Internet auf, warnt aber auch vor Gefahren bei der Nutzung.
Sa, 27.2.2010
Bildung und Forschung machen innovationsfähig
Mit Spannung erwartet Bundeskanzlerin Angela Merkel das Gutachten der „Expertenkommission für Forschung und Innovation“ – und ihr Urteil über die Innovationslandschaft hierzulande im Lichte der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise. In ihrer wöchentlichen Videobotschaft betont die Kanzlerin erneut die Bedeutung von Forschung und Innovation für den Erhalt unseres Wohlstandes.
Sa, 20.2.2010
Der Film gehört zur Bundesrepublik Deutschland
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die „Berlinale“ als „internationales Filmfestival von großer Bedeutung“ gewürdigt. „Ich wünsche den Filmschaffenden genauso wie den vielen Besucherinnen und Besuchern spannende Tage bei der 60. Berlinale“, sagt Merkel in ihrem neuen Video-Podcast.
Sa, 13.2.2010
Neue Formen des Wachstums
Nächsten Donnerstag wollen die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union in Brüssel über die Wachstums- und Wirtschaftsstrategie bis 2020 beraten. Das 21. Jahrhundert verlangt, dass Wachstum "nachhaltigen Wohlstand sichert". Hierzu gehörten Lebensqualität, Gesundheit, Sicherheit und nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel im aktuellen Video-Podcast.
Sa, 6.2.2010
Die Zukunft der Energie
Kommende Woche besucht Bundeskanzlerin Angela Merkel das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Greifswald und informiert sich über Energiegewinnung mit Hilfe der Kernfusion. In ihrer wöchentlichen Videobotschaft betonte sie: "Deutschland möchte nicht nur moderne Formen der Energiegewinnung nutzen, sondern bei ihrer Entwicklung und Erfindung mit dabei sein".
Sa, 30.1.2010
Afghanistan: "Kein Frieden ohne Wiederaufbau"
Kommende Woche steht Afghanistan im Zentrum der Außenpolitik. In London berät am Donnerstag eine internationale Konferenz von Außenministern über die alten und neue Konzepte für das Land. In ihrer wöchentlichen Videobotschaft erläutert Bundeskanzlerin Angela Merkel, worauf es aus Sicht der Bundesregierung ankommt, damit am Hindukusch dauerhafter Frieden möglich wird.
Sa, 23.1.2010
Video-Podcast: Solidarpakt bis 2019 einhalten
Ihren ersten Video-Podcast des neuen Jahres widmet Bundeskanzlerin Angela Merkel dem 20. Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung. Der 3. Oktober 1990 habe „das Leben vieler Menschen und unseres ganzen Landes verändert“, sagt Merkel. Es gebe aber noch strukturelle Unterschiede. Deshalb sei es wichtig, den Solidarpakt bis 2019 einzuhalten.
Sa, 16.1.2010