Merkel: EU muss intensiv mit Russland sprechen
Die Bundeskanzlerin tritt dem Eindruck entgegen, die Partnerschaft der EU mit ihren osteuropäischen Nachbarländern sei gegen Russland gerichtet. Bei nächster Gelegenheit will Merkel selbst mit dem russischen Präsidenten über die "Östliche Partnerschaft" sprechen.
Sa, 23.11.2013
Die Woche der Kanzlerin - 22.11.2013
Diese Woche hält die Kanzlerin eine Regierungserklärung zur Östlichen Partnerschaft. Sie würdigt die Leistung von Dieter Hundt und empfängt die neue Ministerpräsidentin Norwegens sowie den griechischen Ministerpräsidenten.
Fr, 22.11.2013
Pressestatements der Kanzlerin und des griechischen Ministerpräsidenten
Bundeskanzlerin Merkel traf den griechischen Regierungschef Samaras. Samaras berichtete über den Stand der Umsetzung der Vereinbarungen mit der EU. Merkel lobte die griechische Reformpolitik.
Fr, 22.11.2013
Pressekonferenz der Kanzlerin und der norwegischen Premierministerin
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre norwegische Amtskollegin Erna Solberg in Berlin empfangen. Es war die erste Auslandsreise Solbergs als Premierministerin.
Mi, 20.11.2013
Regierungserklärung zum EU-Gipfel "Östliche Partnerschaft"
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat im Bundestag eine Regierungserklärung zum EU-Gipfel "Östliche Partnerschaft" abgegeben. Der Gipfel findet am 28. und 29. November in der litauischen Hauptstadt Vilnius statt.
Mo, 18.11.2013
Merkel will Einzelhandel ermutigen
Sa, 16.11.2013
Sachverständigenrat veröffentlicht Jahresgutachten
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Jahresgutachten 2013/2014 des Sachverständigenrats zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung entgegengenommen.
Mi, 13.11.2013
Merkel: EEG-Reform ganz oben auf der Agenda
Eines der ersten großen Projekte der neuen Bundesregierung werde eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes sein, kündigt die Bundeskanzlerin an. Vor allem gelte es, die Kostenexplosion bei den Umlagen für die Erneuerbare Energie zu dämpfen.
Sa, 9.11.2013
Die Woche der Kanzlerin - Extra
Die Reichspogromnacht am 9. November 1938 war der Auftakt zur systematischen Verfolgung und Vernichtung der Juden in Europa. Der Tag steht für die dunkelste Phase der deutschen Geschichte. Im August 2013 traf sich die Bundeskanzlerin mit dem Holocaust-Überlebenden Max Mannheimer und sprach mit ihm über die schrecklichen Ereignisse jener Zeit.
Fr, 8.11.2013